Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökom Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, D-80337 München
Rubrik:Politik    Datum: 22.10.2001
von david.org zu goliath.com?
Wie NGOs die Welt neu bewegen zeigt die aktuelle Zeitschrift politische ökologie Neuerscheinung im ökom Verlag
Der Weltwirtschaftsgipfel in Genua hat gezeigt: Globalisierungskritische Organisationen wie das Netzwerk Attac lassen alte Protestbewegungen aufleben und mobilisieren die Straßen. NGOs - zu deutsch: Nichtregierungsorganisationen - haben Konjunktur.

Wie ist dieser Erfolg zu erklaeren? Das ist nur eine der Fragen, denen sich die aktuelle Ausgabe der politischen oekologie Nr. 72 "Vom David zum Goliath?_NGOs im Wandel" widmet. Durch wissenschaftliche Kompetenz haben Nichtregierungsorganisationen an Akzeptanz gewonnen und sind inzwischen als Gespraechspartner für Unternehmen und Regierungen interessant. Scheinbar problemlos führen sie den Spagat zwischen Protest auf der Straße und praktiziertem Dialog hinter den verschlossenen Türen der Macht durch.
Was steckt hinter dem Mythos NGO? Welche Strategien entwickeln sie im Hinblick auf ihre Kommunikation mit anderen Akteuren und bei der Bildung von Allianzen? Wie nutzen sie die oeffentliche Meinung als Machtmittel gegen Politik und Wirtschaft? Und womit sichern sie ihr oekonomisches Ueberleben?

Die politische oekologie wagt auch einen Blick in die Zukunft: NGOs sind Dialog- und Ansprechpartner in der Ausgestaltung einer global governance. AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis machen in dieser Ausgabe deutlich, dass das Phaenomen NGO mit realistischem Augenmaß betrachtet durchaus auf Grenzen stoeßt. Nichtregierungsorganisationen muessen ihren Platz in der Zivilgesellschaft suchen. Sie stehen vor neuen Herausforderungen, was die Notwendigkeiten praktischer umweltbewegter Arbeit betrifft.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.