Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Familie, Reise, Erholung    Datum: 20.10.2001
"Viabono" bringt nachhaltigen Deutschlandtourismus voran
Bedeutender Beitrag zum Internationalen Jahr des Ökotourismus
"Viabono" bringt nachhaltigen Deutschlandtourismus voran
Bedeutender Beitrag zum Internationalen Jahr des Ökotourismus

Die tourismuspolitische Sprecherin Sylvia Voß erklärt:

Die Einführung der touristischen Umweltdachmarke "Viabono" ist
ein großer Erfolg für unsere Tourismuspolitik. Seit Anfang der
90er Jahre haben wir aus dem Parlament heraus die Schaffung
einer Umweltkennzeichnung für touristische Produkte gefordert
und in dieser Legislatur die Bemühungen des
Bundesumweltministers parlamentarisch aktiv unterstützt:

Jetzt ist es dem Bundesumweltministerium als Moderator eines
langen und vielschichtigen Prozesses gelungen, eine Einigung
auf die Kriterien und damit auf die Inhalte der Marke im
Konsens zwischen den verschiedenen Interessengruppen
auszuhandeln. Das ist eine sehr beachtliche Leistung von
Umweltminister Trittin.

Wir begrüßen es, dass die Vergabe und Kontrolle der Marke in
die Verantwortung der Umwelt-, Verbraucher- und
Tourismusverbände gelegt wird.

Die Umweltdachmarke wird dazu beitragen, den Tourismusstandort
Deutschland nachhaltig ökologisch zu prägen. Das dient der
Umwelt genauso wie Verbrauchern und Anbietern. Neben einem
reichen kulturellen Erbe hat Deutschland eine in weiten Teilen
schöne Landschaft und Natur zu bieten. Dieses Erbe gilt es zu
schützen und zu erhalten, auch weil es eine wesentliche
Voraussetzung für die Attraktivität des Tourismusstandorts
Deutschland ist. Ebenso ist es notwendig, die Qualität des
Angebots zu verbessern bzw. ein vorhandenes hohes
Qualitätsniveau besser zu verkaufen. Die Erreichung dieser
Ziele wird durch "Viabono" deutlich verbessert.

Im Jahr 2002 wird die eigentliche Einführung von Viabono für
den Verbraucher erfolgen. Deutschland führt damit als erstes
Land überhaupt eine einheitliche Umweltkennzeichnung für alle
touristischen Segmente ein. Dies ist ein wesentlicher Beitrag
zum Internationalen Jahr des Ökotourismus und zum
Arbeitsprogramm "Nachhaltiger Tourismus" der Conference of
Sustainable Development (CSD) der Vereinten Nationen, das im
Frühjahr 2002 in New York diskutiert werden wird.

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
11011 Berlin
T: 030 / 227-5 72 12
F: 030 / 227-5 69 62
eMail: presse@gruene-fraktion.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.