Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 20.10.2001
100.000-Dächer-Programm kann weiterlaufen
Anlässlich der Befassung des Haushaltsausschusses mit
dem vorgelegten Prüfbericht des Bundesrechnungshofes erklärt
Franziska Eichstädt-Bohlig, Mitglied des Haushaltsausschusses:

Die staatliche Förderung von Photovoltaikanlagen sowohl im
privaten als auch im gewerblichen Bereich hat zu einem
deutlichen Anstieg der Produktionskapazitäten geführt. Ziel
unserer Fraktion ist nach wie vor, erneuerbare Energien
besonders zu fördern und die deutsche Wirtschaft im Bereich
zukunftsfähiger Technologien international konkurrenzfähig zu
machen. Dies setzt die Erhöhung der Absatzchancen für
heimische Hersteller voraus, um im Wettbewerb mit
ausländischen Konkurrenten bestehen zu können. Die Steigerung
der inländischen Nachfrage im Bereich der besonders
umweltfreundlichen Energieversorgung durch Photovoltaik ist
deshalb ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erreichung
dieses umwelt- und wirtschaftspolitisch bedeutsamen Zieles. Um
eine breite Markteinführung für Photovoltaikanlagen zu
erreichen, halten wir eine Förderung weiterhin für
erforderlich.

Mittelfristig muss die Ausweitung des Angebots aber zu
Preissenkungen führen. Im Hinblick darauf werden wir den
Programmverlauf auch weiter kritisch beobachten.

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
11011 Berlin
T: 030 / 227-5 72 12
F: 030 / 227-5 69 62
eMail: presse@gruene-fraktion.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.