Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Am 8. Oktober treffen sich die Minister für Sozial- und Beschäftigungs-politik der EU in Luxemburg, um ein Maßnahmenpaket zu Beschäftigung und Arbeitsqualität zu verabschieden. Auf der Tagesordnung stehen außerdem die Beziehung von Handel und Beschäftigung, die Einführung von Indikatoren zur Erfassung der Arbeitsqualität sowie zur Bekämpfung der Armut, die Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz sowie die Besserstellung von Behinderten. Fortschritte sollen außerdem bei der Einführung eines EU-Unternehmensstatuts, bei der Rentendebatte sowie bei dem gleichberechtigten Zugang zu elektronischen Medien (e-inclusion) erzielt werden.
Die Einführung von Indikatoren zur Erfassung der Arbeitsqualität sowie zur Bekämpfung der Armut fügt sich ein in die Suche nach einem Indikatorenbündel für die EU-Nachhaltigkeitsstrategie, die - auf Grundlage der Beschlüsse des Göteborger Rates im Juni - auf dem Laekener Rat im Dezember sowie auf dem Rat von Barcelona im März etabliert werden soll. Weitere Informationen: Anja Köhne, TELEFON 0170 / 3202 503, TELEFON 030 / 4433 91-39 Claudia Kabel, TELEFON 030 / 4433 91-40 Wir können Ihnen weitere Kontakte zu allen angesprochenen Einzelthemen nennen. DNR Pressehintergrundinformation zur EU-Politik Die EU-Koordination des DNR bietet zu den EU-Ministerratssitzungen sowie zu anderen tagespolitischen Ereignissen der EU Presse-Hintergrundinformationen aus deutscher und umweltpolitischer Sicht an. Der diesbezügliche Journalistenverteiler (Email und Fax) wird derzeit ausgebaut; Interessenten melden sich bitte unter anja.koehne@dnr.de bzw. claudia.kabel@dnr.de oder unter 030 / 4433 91-40 oder -39. Informationen zur EU-Umweltpolitik bietet außerdem unser Monatsheft "DNR EU-Rundschreiben" sowie unsere Homepage unter www.dnr.de/neu/dnr_news/index_en.htm. Weitere Informationen finden Sie unter dnr.de/eu-koordination.
| |||||||||||||||||||||
| Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |