Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Informationsdienste kombinieren die Beobachtung des Stellenmarktes sowie die Auswertung und die Veröffentlichung von Stellenangeboten mit Analysen und berufsbezogenem Informations- und Fortbildungsservice. Dies macht sie zu einem bundesweit einmaligen Angebot, welches die Beratungsleistungen öffentlicher Stellen ergänzt. Seit 1995 werden die Arbeitsmarkt- Informationsdienste ausschließlich im Abonnement vertrieben und vorwiegend an AkademikerInnen im In- und Ausland verkauft. Ganz gleich, ob es den AbonnentInnen um die erste Stelle nach dem Studium geht oder um die "Lebensplanung" bzw. um gezielte Veränderungen im bestehenden Berufsleben: Die Informationsdienste unsterstützen in Phasen der Umorientierung. Zur Zielgruppe gehören neben den Beschäftigten umweltorientierter Berufsgruppen und AbsolventInnen geisteswissenschaftlicher, sozial und/oder pädagogisch geprägter Studienfächer auch diejenigen Arbeitssuchenden, deren "Karrieren" bisher nicht mainstreamhaft glatt und problemlos verlaufen sind. Insbesondere Menschen, die Informationen jenseits der üblichen Hochglanz-Job- und Karrieremagazine suchen, fühlen sich von dem Service des Bonner Wissen-schaftsladen angesprochen. Gerne werden die Zeitschriften auch von Arbeitgebern, Institutionen, Vereinen und Kommunalverwaltungen genutzt, um kostenfrei Stellenangebote für einen qualifizierten, klar definierten Bewerberkreis zu plazieren. Vier Ausgaben der Informationsdienste kosten 28,20 DM. Die Mindestbezugszeit beträgt drei Monate. Bitte beachten: In der Homepage des Wissenschaftsladen werden nur Auszüge der Print-Ausgaben veröffentlicht.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |