Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V., D-10115 Berlin
Rubrik:Energie    Datum: 26.09.2001
Noch Fördergelder für Berliner Solaranlagen
Bisher 300 Anlagen im laufenden Jahr bezuschusst
Berlin. Die Investitionsbank Berlin (IBB) vergibt noch Fördergelder für Solaranlagen. "Für das laufende Jahr hat die IBB rund zwei Millionen Mark übrig. Alle Antragsteller können daher mit einer Bewilligung rechnen", sagte Martin Reeh, Sprecher der Berliner Solarkampagne. Seit Januar hat das Landesförderinstitut rund 300 Anträge auf Förderung einer Solaranlage positiv beschieden. Die Fördersumme betrug 1,7 Millionen Mark. Die Berliner Solarkampagne informiert unter der Internetadresse berlin-solar.de und der Telefon-Hotline 01801 - 22 66 22 über die Zuschüsse.

Für die Errichtung von Solaranlagen zur Wärmenutzung erhalten Berliner doppelt so hohe Fördermittel wie in den meisten anderen Bundesländern. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern beträgt der Zuschuss 3.500 DM pro Wohnung. Bei Mehrfamilienhäusern gibt es 1.000 DM je Wohnung.

Bei Solarstromanlagen liegt die Förderung je nach Anlagengröße bei 1.000 - 2.000 Mark je Kilowattpeak (kWp). Der Zuschuss kann mit zinsgünstigen Darlehen aus dem 100.000 Dächer-Solarstrom-Programm der Bundesregierung gekoppelt werden. Gleichzeitig garantiert das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 99 Pfennige je eingespeister Kilowattstunde Solarstrom für alle Anlagen, die noch in diesem Jahr an das öffentliche Netz angeschlossen werden.

Die Berliner Solarkampagne, eine Initiative von vier Fachverbänden aus dem Umwelt- und Energiebereich unter der Schirmherrschaft von Stadtentwicklungssenator Peter Strieder, will die Zahl der Solaranlagen auf Berliner Dächern verdoppeln. Derzeit befinden sich rund 3.500 Solaranlagen in der Hauptstadt - vor allem auf Eigenheimen, aber auch auf zahlreichen Bauten der Bundesregierung.

Rückfragen: Berliner Solarkampagne, Martin Reeh, Tel. 030 - 44 009 123



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.