Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Peter Pothmann Pothmann + Partner, D-59199 Bönen
Rubrik:Familie, Reise, Erholung    Datum: 25.08.1999
Stiller-Berg - Planungen für das Gesundheitszentrum schreiten voran
Das Zentrum Stiller Berg soll weder Klinik noch Hotel im üblichen Sinne werden. Geplant ist ein Zentrum für ganzheitliche Gesundung für Menschen, die Erholung und Heilung für Körper, Geist und Seele suchen.

Im Zentrum Stiller Berg sollen sie Ruhe und Besinnung, Hilfe und neue Energie für eine gesunde und ganzheitliche Lebensweise finden. Das Zentrum für ganzheitliche Gesundung bietet dann eine Vielzahl therapeutische Maßnahmen in einer baubiologisch gesunden Atmosphäre.
Auf der Basis einer gleichberechtigten Partnerschaft sollen Arzt, Therapeut und Patient gemeinsam über das aktuell sinnvolle und mögliche Therapiekonzept entscheiden. Die Eigenverantwortlichkeit des Patienten steht dabei im Vordergrund. Dies sind wichtige Voraussetzungen füreinen auch später noch anhaltenden Erfolg im Sinne der ganzheitlichen Gesundung.

Das Gebäude

Der Gebäudekomplex und die Einrichtung werden in konsequent ökologischer Bauweise unter Berücksichtigung baubiologischer Aspekte geplant. Die Gebäude fügen sich durch die geschwungenen hügelartigen Dächer, die mit Wildgräsern überzogen sind, harmonisch in die Landschaft ein.
Die Innenwände und die gewölbten Decken bestehen aus ungebrannten Lehmsteinen. Der Baustoff Lehm sorgt für ein gleichbleibend angenehmes Raumklima mit ausgeglichener optimaler Luftfeuchte.

Möglichkeiten der Beteiligung

Als Träger des Zentrums wurde von 14 Gründungsgesellschaftern die Stiller Berg GmbH & Co. Zentrum ganzheitlicher Gesundung KG mit einem Kapital von 1,5 Mio. DM gegründet. Zur Zeit wird ein Beteiligungskonzept überarbeitet, das Interessenten ermöglicht, an diesem Projekt für Menschen teilzuhaben.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.