Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Auf der Welt gibt es weit über tausend Käsesorten. Alle diese Sorten werden im Grunde aus einem einzigen Rohstoff - der Milch - mit Hilfe von zwei Zusatzstoffen, - Labenzym und Milchsäurebakterien - hergestellt. Die Sortenvielfalt aber entsteht vor allem durch unterschiedliche Bearbeitungsverfahren und Reifungspraktiken. Können und Erfahrung des Käsers, Verarbeitungstechnik, Milchqualität, Rasse und Fütterung des Milchviehs tragen zum Gelingen von Käse und Milchprodukten bei. Durch die biologische Fütterung und artgerechte Haltung unserer Tiere haben wir die besten Vorraussetzungen, um ein gutes Produkt zu erhalten. Das silagefreie Futter sichert den reinen Milchgeschmack. Murnau-Werdenfelser Kühe haben zudem eine Milch, die sich aufgrund der Eiweißstruktur besonders gut zu Käse verarbeiten lässt. Die handwerkliche Verarbeitung trägt ihr übriges dazu bei, ein wohlschmeckendes Produkt in Laden und Lieferservice zu bringen. Bergkäse, Tilsiter und Gouda werden aus Rohmilch hergestellt, um den unvergleichlichen Geschmack zu erhalten. Auch im Molkereibereich kommt die Produktion nach Naturland-Richtlinien zu tragen: die Milch wird nicht homogenisiert, die Fruchtzubereitungen für unsere Joghurts sind nur mit natürlichen Aromen versetzt. Gentechnisch veränderte Stoffe oder Mikroorganismen werden grundsätzlich nicht verwendet. Die Milchgerinnung für den Käse geschieht mit Hilfe von Kälbermagenlab oder mikrobiellem Lab, einem Stoffwechselprodukt von natürlich vorkommenden Schimmelpilzen. Die Käse werden naturgereift oder mit einer Harzschicht ummantelt, es werden keine Reifehilfen oder Fungizide eingesetzt. Produkte aus der Kerschlacher Käserei In unserem Hofladen oder über den Lieferservice erhalten Sie verschiedene Käsespezialitäten: Bergkäse mind. 3 Monate gereift, der klassische Käse zum Wein, kräftig nussiges Aroma Tilsiter 30% Fett, würzig und intensiv im Geschmack K3 - Kerschlacher Karottenkugel: Schnittkäse nach Gouda-Art mit Karottensaft versetzt, mild und frisch im Geschmack Kerschlacher Kleekäse, mit Schabzigerklee nach Gouda-Art, walnußartiger Geschmack Thymiangouda - cremiger Gouda mit einer fein-herben, italienischen Thymiannote Robiola - ein Frischkäse nach einem Tessiner Rezept, natur oder mit verschiedenen Kräutern, lecker im Salat Mozzarella - hergestellt nach italienischem Rezept, klassisch mit Tomaten, Olivenöl und frischem Basilikum zu genießen Camembert und Kerschlacher Weisser: Weichkäse mit Weißschimmel, nach Belieben zart-frisch oder reif und cremig genießen und außerdem natürlich Frische Milch und eine breite Palette Milchprodukte, wie Frucht und Naturjoghurt, Quark, Butter, Buttermilch und Sahne.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |