Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Klimatec System GmbH, D-82297 Hofhegnenberg
Rubrik:Bauen    Datum: 10.09.2001
Kabelduchführung durch die Winddichtung - endlich perfekt!
über die richtige Durchführung von Kabeln durch die Winddichtung
Wie oft wurde ein durch die Luftdichtungsebene geführtes Kabel ordentlich verklebt, wenn aber das nächste Gewerk das Kabel abisoliert, wird die dichte Verklebung wieder verletzt.
Das kann mit unseren Gummitüllen nicht passieren! Das Kabel kann gezogen und zurückgeschoben werden und trotzdem bleibt die Durchdringung immer abgedichtet.

Die elastische Tülle wird über das Kabel oder Rohr gezogen. Zuerst wird der schmale Abdeckstreifen des Klebepads abgezogen und nach richtiger Platzierung fixiert. Danach wird der Rest der Kleberabdeckung entfernt und das Pad faltenfrei aufgerieben.

Die Untergründe können Folien, Pappen und Holzwerkstoffplatten sein. Fasrige oder staubende Untergründe brauchen einen fixierenden Primer. Nähere Angaben können Sie den Produktdatenblättern entnehmen.

Folgende Produkte sind im Programm:

Klimacoll P/K 0,7 - 0,9 mm Kabeldurchführung

Klimacoll P/DK 2x 0,7 -0,9 mm Doppelte Kabeldurchführung

Klimacoll P/LR 14 -17 mm Abdichtung f. Leer- oder Wasserrohr

Klimacoll P/R 100 90 - 120 mm Abdichtung f. Entlüftungsrohre

Die Tülle ist verjüngt und kann durch Kürzen anderen Querschnitten angepasst werden. Mit beigelegten Talkum kann die Innenfläche noch rutschfähiger gemacht werden.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.