Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Was versteht man eigentlich unter einem Niedrigenergiehaus und was ist ein Passivhaus? Kann man solche Häuser ohne Hilfe eines Fachmannes selber bauen? Welche Vorraussetzungen sind nötig? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Müssen BewohnerInnen solcher Häuser Einschränkungen in Kauf nehmen? All diese Fragen werden beantwortet. Sie werden ein Niedrigenergiehaus und ein Passivhaus besichtigen. Außerdem werden Fördermöglichkeiten durch Kommune, Land und Bund erläutert.Referenten: Peter Jenkel (Architekt),; Joachim Nagel (Architekt); Johannes Thum (LRA München); Alke Prem (SIMLA) Leitung: Andrea Flemmer, Dipl. Biol., Unterhaching Thomas Ködelpeter, Linden Termin: Sa, 17.11.01, 10.00-17.00 Kosten: DM 160,- (inkl. Tagungsunterlagen, Getränke und Kuchen) Zielgruppe: Bauherren Ort: Rathaus Unterhaching Kooperation SIMLA (Solarinitiative München-Land e.V.; DGS (Deutsche Gesellschaft für Solarenergie) Kurs-Nr: 114-01
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |