Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Wir freuen uns mit Viernau, die erste Solarkommune in Thüringen, aber auch in den fünf neuen Ländern insgesamt, gefunden zu haben. Dies zeigt, dass der Solarboom gerade auch in den Kommunen des Ostens stattfindet", so Jörg Dürr-Pucher, Bun-desgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. Die Initiative Solarkommune führt die Deutsche Umwelthilfe gemeinsam mit ihrem Wirtschaftspartner S.A.G. Solarstrom AG durch. Ausgezeichnet werden Kommunen, die Solarkraftwerke bauen, zehn Pro-zent des dort erzeugten Stromes abnehmen und die Verwendung regenerativer Energien in ihrer Kommune fördern. "Um den besonderen Bedingungen in den fünf neuen Ländern, wie z. B. den schwa-chen Kommunalfinanzen, Rechnung tragen zu können, hat die NATURstiftung David der Deutschen Umwelthilfe für die Kampagne Solarkommune Ost in den neuen Län-dern 8.000 DM zur Verfügung gestellt" erklärt Adrian Johst, Geschäftsführer der NA-TURstiftung David. Die Stiftung aus Thüringen fördert Projekte in den Bereichen "Regenerative Energien" und "Naturschutz" in allen neuen Bundesländern. Beinahe 50 Städte und Gemeinden aus den fünf neuen Ländern haben bisher ihr konkretes Interesse an einer Beteiligung an der Kampagne bekundet. Mit der Aus-zeichnung der Kommune Viernau als erste Solarkommune des Ostens erhofft sich die Deutsche Umwelthilfe intensiven Rückenwind für ihre Initiative. Für Rückfragen: Carla Vollmer: 0160/532 10 51
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |