Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
während die Bundesregierung auf dem Paul-Löbe-Haus eine der letzten Solaranlagen des "Solaren Regierungsviertels" in Betrieb nimmt, gehen aufgrund der Politik von Wirtschaftsminister Werner Müller die Lichter bei Unternehmen der Solarbran-che schon wieder aus: Zahlreiche Betriebe rechnen ab Spätherbst mit dem Verlust von Arbeitsplätzen, Wachstumsprognosen müssen nach unten korrigiert werden. In der Sommerpause hatte Müller die Solarförderung handstreichartig um 40 Prozent gekürzt. In den derzeitigen Haushaltsberatungen sind die Mittelstreichungen zum Top-Thema bei Rot-Grün geworden. Wir möchten Ihnen unsere Forderungen an die Bundespolitik gerne näher erklären und darlegen, wie sich die Kürzungen auf die Zukunft der Solarbranche auswirken. Die UVS lädt Sie daher herzlich ein zur Pressekonferenz: Termin: Dienstag, 11. September 2001, 11 Uhr Ort: Maritim proArte Hotel, Salon 4, Friedrichstr. 151, 10117 Berlin Für Fragen und Interviews stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung: Andreas Christmann, Projektmanager Solar der Vaillant GmbH Arno Kloep, Hauptbereichsleiter Haustechnik der Nordwest Handel AG Carsten Körnig, Geschäftsführer der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft Helmut Röscheisen, Generalsekretär des Deutschen Naturschutzrings (DNR) Im Anschluss an die Pressekonferenz besteht Gelegenheit zu einem Fototermin auf dem Dach der Bundespressekonferenz (Dorotheenstr. 48). Dort hat die Bundesregierung im Rahmen des "Solaren Regierungsviertels" eine solarthermische Anlage zur Kühlung des Gebäudes errichtet. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Körnig, Tel. 030 - 275 96 198 oder 0177- 384 59 63
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |