Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ein weiteres wichtiges Thema war die Kürzung der Fördermittel für thermische Solaranlagen, die allgemein in der Solarbranche auf Unverständnis stieß und besondere Besorgnis bei den ausführenden Handwerkern hervorgerufen hat. Herr Jäger erklärte, dass noch ein riesiges Potential für Solarthermie im Markt vorhanden sei. Die Vision umfasse eine Steigerung der bisher installierten Kollektorfläche von einer Million Quadratmeter auf zehn Millionen Quadratmeter bis 2010. Dafür müssen aber verlässliche Rahmenbedingungen und ausreichende Fördermittel als Anreiz vorhanden sein. Durch einen möglichen Ausbau der Arbeitsplätze im Bereich Solarthermie bis 2005 um das drei- bis vierfache würde der öffentliche Haushalt durch Abgaben trotz Fördermittel sogar noch entlastet. Dieser Aspekt macht die spontane Kürzung noch unverständlicher. Die Bundestagsabgeordneten zeigten sich dieser Darstellung sehr aufgeschlossen und versprachen, die Anregungen und Kritikpunkte mitzunehmen und sich für die Belange der Solarbranche einzusetzen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |