Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  pro solar Energietechnik GmbH, D-88212 Ravensburg
Rubrik:Energie    Datum: 03.09.2001
Holzpelletkessel von pro solar
Automatische Brennstoffzuführung mit System
Holzpellets gelten spätestens seit der massiven Erhöhung der Öl- und Gaspreise als umweltfreundliche Brennstoffalternative mit Zukunft. Damit die Verfeuerung der Preßlinge ohne Komforteinbussen erfolgen kann, sollte die Zufuhr des DIN-gerechten Brennstoffs - wie bei fossilen Energieträgern üblich - vollautomatisch erfolgen. Die pro solar Energietechnik GmbH, Ravensburg, stellt zu diesem Zweck jetzt ihren Pelletheizkessel PowerLine mit neuartiger Fördertechnik vor. Hierbei handelt es sich um ein Vakuumsaugsystem, das die Holzpellets über eine externe Saugturbine im Umlaufverfahren aus dem Lagerraum zur Feuerstätte befördert. Der wesentliche Vorteil dieser Bauart liegt in der einfachen und flexiblen Montage. Die Entnahmestelle kann bis zu 25 Meter Schlauchlänge vom Wärmeerzeuger entfernt sein, wobei die Lage des Austragungspunktes keine wesentliche Rolle spielt. Die Planung des Fördersystems gestaltet sich weniger aufwendig, als bei Anlagen mit Schneckenaustragung.

Darüber hinaus sorgt die Vakuumsaugtechnik für einen gleichmäßigen Füllstand der Brennerschnecke und optimiert dadurch den Verbrennungsprozess. PowerLine Kessel sind in den Nennleistungen 15, 20, 25 und 32 kW erhältlich. Die Brennstoffzuführung kann falls gewünscht auch über einen 200 Liter fassenden Behälter oder eine Förderschnecke erfolgen.

Der zu erwartende Zuschuss für den Einbau eines Holzpelletkessels von pro solar liegt derzeit bei bis zu DM 4.000,--.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.