Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  pro solar Energietechnik GmbH, D-88212 Ravensburg
Rubrik:Energie    Datum: 03.09.2001
Regenerativer Brennstoff sorgt für Aufsehen
Holzpellets als interessante Alternative
Sowohl unsere Heizgewohnheiten als auch die eingesetzten Energieträger verändern sich stän-dig. Galten Erdgas und Erdöl noch vor einiger Zeit als konkurrenzlos günstig, so treiben sie heute die Preisspirale maßgeblich in die Höhe. Während unsere Nachbarn aus Österreich seit Jahren sogenannte Holzpellets als kosten- und umweltbewusste Alternative zu fossilen Ener-gieträgern nutzen, ist dieser Brennstoff in Deutschland weitgehend unbekannt.

Pellets sind Presslinge aus trockenem naturbelassenem Restholz (Hobel- und Sägespäne) mit einem Durchmesser von etwa sechs Millimetern und einer Länge von zehn bis 30 Millimetern, die ohne Zugabe chemischer oder synthetischer Bindemittel hergestellt werden. Laufende Qualitätskontrollen garantieren einen sauberen Brennstoff mit hohem Heizwert (ca. 5 kWh/kg) und einer geringen Restfeuchte. Mit den Pellets ist es erstmals gelungen den nachwachsenden Rohstoff mit einem Qualitätsstandart zu versehen, der eine optimale Verbrennung garantiert. Der Energieträger Holz gilt somit als umweltfreundlich und preiswert. Weder die sogenannte Ökosteuer, noch eine 16 %ige Mehrwertsteuer belasten den Einkaufspreis.

Darüber hinaus ist Holz auch in Deutschland ausreichend verfügbar, den vom jährlichen Überschuss aus heimischen Wäldern werden zur Zeit nur etwa zwei Drittel genutzt. Die Pellets sind mittlerweile bundesweit in Säcken, sogenannten Big Bags oder als Siloware erhältlich und lassen sich problemlos lagern.

Wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche Verbrennung der Holzpellets ist der Einsatz geeigneter Heizsysteme. Gerade die technische Entwicklung von Feuerungen im kleinen Leistungsbereich hat hier in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Vollautomatische Pelletsheizkessel vom Typ PowerLine werden beispielsweise von der pro solar GmbH; Ravensburg angeboten. Sie besitzen einen vergleichbaren Bedienungskomfort wie Öl- oder Gasfeuerstätten und sind in Leistungsbereichen von 15 bis 32 kW erhältlich.

Außerdem erfüllen diese Feuerstätten alle Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, die im August 1999 für die "Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien" aufgestellt wurden. Zuschüsse werden bis zu einer Höhe von 4.000,00 DM gewährt.

Weiter Infos sind per Fax unter 0751/361010 oder per E-mail: info@pro-solar.de erhältlich.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.