Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der öffentliche und nationale politische Rückenwind innerhalb der "deutschen Agrarwende" kommen der neuform daher sehr gelegen. Allerdings, so betont neuform-Vorstand Erwin Perlinger, sei in einer Branche, die nicht nur Rohwaren aus heimischem Anbau verarbeitet, gerade auch die Thematisierung und Regelung auf EU-weiter Ebene ein wichtiger Schritt, um den Bio-Handel nachhaltig zu stärken. Die Sicherung von "Bio-Ware" aus dem Ausland sei immer noch eine besondere Herausforderung, wohingegen die Beschaffung von ökologisch erzeugten Standard-Produkten innerhalb Deutschlands bereits sehr gut gewährleistet sei. Gerade die neuform, die in Punkto Rohwaren-Qualität neben "Bio" noch zahlreiche andere Faktoren verlangt, muss teilweise lange Wege gehen, bis der Rohwareneinkauf sicher gestellt ist. Daher initiiert neuform international als Importfirma von Trockenfrüchten und Nüssen seit einigen Jahren z.B. Förderungspro-jekte in der Türkei. Der personelle und finanzielle Aufwand, der beispielsweise in die Schulung, die Umstellung der Anbau- und Erntemethoden vor Ort als auch das Einrichten der notwendigen Kontrollmechanismen gesteckt werde, liegt immerhin in 6stelliger Höhe. Dennoch zahlen sich diese Investitionen aus, denn sie stellen sicher, dass Bio-Waren mit neuform-Zeichen mit Sicherheit "bio" sind und den strengen Qualitätsrichtlinien der neuform entsprechen. Für die gesicherte Produktqualität von Reformhaus-Produkten steht das dreigiebelige neuform-Zeichen. Dieses kennzeichnet ausschließlich Produkte des Vertragswarensortiments, welche nach den Qualitätsrichtlinien der neuform hergestellt wurden und routinemäßigen Kontrollen des neuform-Labors unterliegen. Bio-Produkte des Reformhaus-Sortiments werden zusätzlich mit dem 1991 branchenintern entwickelten "Bio-Blatt" gekennzeichnet. Quelle: ReformhausINFORMATION Auf Wunsch Vermittlung eines Interviewpartners zum Thema "Bio-Anbau-Projekte".
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |