Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die im KARAMULIS-Bildkatalog (www.karamulis.de) gezeigten Ofengestaltungen wurden individuell für einzelne Menschen entworfen. Die Formen erzählen von dem Leben dieser Menschen und von dem Wesen des Feuers. Die "eingekleidete" Ofentechnik kann verschiedener Art sein: Der gestaltete Holzbrandofen mit Heizwasser-Erwärmung und Sichtfenster beinhaltet den wassergeführten Holzbrandeinsatz eines renommierten Herstellers auf neuestem technischen Stand. Der nach dem Grundofenprinzip konstruierte Feuerraum gibt 60 Prozent seiner Abbrandwärme an die Zentralheizung und Warmwasserversorgung ab. Die verbleibenden 40 Prozent erwärmen mit der gesamten Oberfläche des Ofens die umgebenden Räumlichkeiten. In Verbindung mit einer Solaranlage und einem ausreichenden Pufferspeicher kann ein kleines oder ein gut gedämmtes Haus komplett mit Wärme versorgt werden. So wird die ausschließliche Nutzung regenerativer Energien möglich! Die üblichen Heizkörper können durch gut platzierte Wandflächenheizungen und gestaltete Wärme-Objekte ersetzt werden, die den ganzen Komfort einer modernen Wärmestrahlungsheizung bieten. Der gestaltete Speicherofen von KARAMULIS umkleidet einen gemauerten Grundofen mit effektivem Holzabbrand. Der Ofenkern gibt seine Wärme in ein geschlossenes zirkulierendes Luftheizungssystem ab. Über den gestalteten "Ofenmantel" wird die Wärme langsam als sanfte Wärmestrahlung über große Flächen an die umgebenden Räumlichkeiten abgegeben. Auch hier kann der Abbrand des Feuers über die verglaste Feuerungstüre und evtl. durch ein zusätzliches Feuerfenster betrachtet werden. Schamotte und lehmverputzter Ofenmantel übernehmen auf ideale Weise die Speicherung der Energie. Die Aufheizzeit für die gesamte gestaltete Fläche beträgt bei einem völlig ausgekühlten Ofen ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die Abstrahlung des Fensters wärmt sofort nach Entzünden des Feuers. Der gemauerte Ofenkern wird vom Grundofenbauer der individuell entworfenen Form des Bildhauers angepasst. Großformatige Abbildungen finden Sie in www.karamulis.de / Ofengestaltungen Mehr zu diesen Themen in den Textdokumenten: "Der Speicherofen" (pdf Dokument 73,6 KB) "Der Holzbrandofen mit Heizwasser-Erwärmung" (noch in Vorbereitung) Zur KARAMULIS-Formgestaltung siehe auch Textdokument: "Die Ästhetik des Herzens" (pdf Dokument 48,8 KB) Beschreibungen verschiedener KARAMULIS-Objekte auch unter Angebote & Preise Tage der Offenen Tür für angemeldete Gäste bei KARAMULIS vom 7. bis 9. September Infos hierzu
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |