Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Meister Verlag GmbH, D-80807 München
Rubrik:Gesundheit    Datum: 24.08.2001
Chronische Müdigkeit
Wenn Sie sich oft müde und erschöpft fühlen, obwohl Sie genug Schlaf bekommen, kann sich eine Störung des Energiehaushalts dahinter verbergen. Den Zellen, den kleinsten Einheiten des Körpers, fehlen für den Stoffwechsel Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme oder Sauerstoff. Für die Energiegewinnung in den Zellen sind die Mitochondrien zuständig: Sie verbrennen die aus dem Blut in die Zelle eintretenden Nährstoffe. Sind die Zellen in ihrer Vitalität gestört, wirkt sich dies auf den gesamten Organismus aus. Bei unzureichender Energieproduktion wird die Zellteilung verlangsamt, und ein Gefühl von Abgeschlagenheit tritt ein. Ursache hierfür können Blutarmut, zu niedriger Blutdruck, chronische Entzündungen oder auch Lebererkrankungen sein; diese sollten vom Arzt abgeklärt werden. Auf keinen Fall darf Müdigkeit mit aufputschenden Mitteln bekämpft werden, denn sie ist ein Warnzeichen des Körpers.



Chronische Müdigkeit


Der Tag-Wach-Rhythmus wird unter anderem von dem Hormon Melatonin gesteuert, das von der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) produziert wird. Bei Dunkelheit wird Melatonin vermehrt ausgeschüttet und erzeugt Schläfrigkeit. Hinter chronischer Müdigkeit kann eine Melatoninüberproduktion stehen. Hier hilft es, wenn Sie sich täglich für 1-2 Std. einer sogenannten Vollspektrum-Lichtquelle aussetzen. Diese ist 10mal so stark wie das häusliche Licht. Die Lichtquellen sind im Fachhandel erhältlich.
 
 




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.