Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Fresh Handel Klinke & Meyer GdbR, D-80636 München
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 14.08.2001
Freshbags präsentiert sich auf der Ispo
Posterplakate in neuer Funktion
Posterplakate sind werbewirksame Darstellungsflächen an Gerüsten und größeren Häuserwänden. Oft erreichen Ihre Botschaften den Stadtbummler. Doch kaum ein Werbetreibender befaßt sich mit dem Problem, die ausgedienten Plakatfolien aus PVC nach Gebrauch auch zu entsorgen.

"Freshbags" in München bietet seit kurzem eine neue Verwendungsform dieser Folien: Taschen und Beutel für jeden Zweck. Egal ob Handtaschen, Kosmetiktaschen, Wäschebeutel oder die Schutztasche für den kleinen Roller. Nur eins haben sie gemein: Alle Taschen sind Unikate, es gibt sie nur einmal. "Schrill können sie sein oder auch elegant", meint Christoph Klinke, einer der Geschäftsführer von Freshbags,"wir passen jede Tasche auf Sie ab!".

Auf der diesjährigen Internationalen Sportartikelmesse (ISPO 2001) gab auch Freshbags wieder einen guten Eindruck von den vielfältigen Verwendungsmöglicheiten seiner Taschen. Letzter Schrei auf der Messe war die Rollerschutztasche! Messebesucher, die mit einem kleinen Roller unterwegs waren, nutzten die Gelegenheit, ihre Kleidung trotz schutzigem Roller sauber zu halten und den zusammengeklappten Miniroller komfortabel zu transportieren.

Auch durchnäßte Sportwäsche nimmt in den luftdurchlässigen Taschen keinen Geruch an. "Das liegt daran, daß diese riesigen Plakatwände, aus denen wir unsere Taschen herstellen, bei Windboen und Sturm nicht zerreißen sollen,"erklärt Klinke," doch es gibt noch viel mehr Verwendungsmöglichkeiten, wir stehen ja nicht still und ruhen uns aus." Welche neuen Möglichkeiten Freshbags bietet, werden die Besucher sicher das nächste Mal auf der ISPO sehen. Zwischendurch lohnt sich vielleicht ein Besuch bei Freshbags - online oder auch ganz persönlich.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.