Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökom Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH, D-80337 München
Rubrik:Bildung    Datum: 09.08.2001
Zukunftsfähige Konsum- und Lebensstile als Unterrichtsprojekt
Handbuch für umweltinteressierte PädagogInnen Neuerscheinung im ökom Verlag
MitarbeiterInnen des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH haben im neu erschienenen Buch "Clever leben: MIPS für KIDS" ein innovatives Umweltbildungskonzept entwickelt. Es vermittelt Kindern und Jugendlichen den Naturverbrauch, der durch unseren Konsum- und Lebensstil entsteht. Mit Hilfe des sogenannten MIPS-Konzeptes koennen PaedagogInnen ihre SchuelerInnen spielerisch für die Grenzen des Oekosystems sensibilisieren. Ressourcenschonender Konsum ist moeglich, ohne auf Lebensqualitaet verzichten zu müssen.

Im Mittelpunkt des Handbuches steht die Spieleaktion "Sarahs Welt":
Für Sarah wird ein Geburtstagsfest organisiert - so oekologisch wie moeglich. Die MitspielerInnen erarbeiten ein Konzept, wie sie eine amuesante Geburtstagsfeier auch mit wenig Materialverbrauch organisieren koennen. Denn mit der Formel MIPS, Material-Input pro Serviceeinheit, lernen sie den Umweltverbrauch direkt abzuschaetzen.

"Clever leben: MIPS für KIDS" gibt PaedagogInnen mit der beiliegenden CD-ROM viele nuetzliche Arbeitsmaterialien für den Unterricht an die Hand: Es liefert praktische Anleitungen für die Vorbereitung, Durchfuehrung und Nachbereitung der Spieleaktion "Sarahs Welt" sowie Hintergrundinformationen zum MIPS-Ansatz. Außerdem werden weitere Lehrbausteine und Variationsmoeglichkeiten für die Spieleaktion aufgezeigt. Das Unterrichtsprojekt richtet sich an die Altersstufen zwischen 5 und 16 Jahren.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.