Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Suttner: "Es sieht immer mehr so aus, als sei die e.on-Ankündigung, dass man den Stromlieferungsvertrag mit dem Temelinbetreiber CEZ kündigen wolle, ein taktischen Manöver ohne ehrliche Absichten gewesen!" Nachdem die ödp in elf bayerischen Städten, darunter München, Nürnberg, Erlangen und Würzburg, Bürgerbegehren gestartet hatte, kündigte der e.on-Konzern vor Wochen an, den bestehenden Stromliefervertrag mit CEZ zu kündigen. "Inzwischen haben wir mehrmals bei e.on angefragt, ob der Vertrag gekündigt wurde - es kam keine Antwort", so ödp-Landeschef Suttner. Nun geht die bayerische ödp davon aus, dass die Bürgerbegehren bayernweit fortgesetzt werden. "In Passau und Cham sind die Unterschriften bereits eingereicht, in Straubing liegen ausreichend vor. "Wenn e.on nicht doch noch handelt, werden die Bürgerentscheide in Passau, Straubing und Cham stattfinden, in den weiteren Städten sammeln wir die restlichen Unterschriften", erklärt ödp-Landesvorstandsmitglied Olaf Heinrich. "In Würzburg, Regensburg, München, Landshut, Erlangen, Nürnberg und Amberg laufen die Bürgerbegehren noch, und es kann gut sein, dass wir noch in weiteren Städten Bürgerbegehren starten, um den Druck zu erhöhen", so Heinrich. "Die Ankündigung von e.on hat bewiesen, dass wir den Konzern schwer verunsichert haben. Durch die Bürgerentscheide werden wir nun dafür sorgen, dass er seine Zusage einhält und die Geschäftsbeziehungen mit dem Temelinbetreiber CEZ beendet!" Am 10. August wird das umstrittene Atomkraftwerk Temelin in Tschechien wieder ans Netz gehen. Die ödp fordert weiterhin die Stilllegung des Kernkraftwerkes. "Wer nach inzwischen zwanzig zum Teil schwersten Störfällen nicht erkannt hat, dass dieses Kraftwerk lebensbedrohlich ist, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Ganz Bayern liegt bei einem Super-GAU in der Todeszone, ein großer Landstrich würde für Jahrhunderte unbewohnbar!", so Heinrich. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne die Landesgeschäftsstelle unter Presseservice@oedp-bayern.de oder Tel. (0851) 93 11 31, Fax 93 11 92.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |