Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Zur Bewerbung aufgefordert sind all diejenigen, die im Laufe diesen oder des nächsten Jahres ihre Abschlussarbeiten an der Universität oder einer Fachhochschule fertigstellen. Eingereicht werden können Studien- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen, die sich im weitesten Sinne mit dem Thema befassen. Gefragt sind technische, naturwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Arbeiten, die zur Beantwortung der o.g. Frage einen Beitrag leisten. Besonderen Wert legt das Öko-Institut e.V. auf Innovation, Anwendungsorientierung und Interdisziplinarität. Der Preis ist dotiert mit einem Preisgeld von 5.000,- Mark, wahlweise kann ein dreimonatiger, bezahlter Forschungsaufenthalt am Institut gewährt werden. Die Jury des greenhirn-Forschungspreises besteht aus angesehenen Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Industrie. Einsendeschluss der Arbeiten ist der 31.12.2001 Fragen zu den Bewerbungsmodalitäten beantworten gerne: Gernot Marenbach Sekretariat der Geschäftsführung Email: marenbach@oeko.de Tel.: 07 61/4 52 95-13 Markus Werz Öffentlichkeit&Kommunikation Email: m.werz@oeko.de Tel.:07 61/4 52 95-29 Die gültigen Anmeldeformulare können ab der zweiten Augustwoche unter www.oeko.de abgerufen werden. Die Preisverleihung erfolgt im November 2002 in Berlin im Rahmen der Feiern zum 25jährigen Bestehen des Öko-Instituts.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |