Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Natürlich kann man entsprechende Medikamente nehmen bzw. geben, aber das ist nicht jedermanns Sache. Sie sind meist von erheblichen Nebenwirkungen begleitet, machen müde und mindern die Konzentrationsfähigkeit. Auch das mindert die Urlaubsfreude ganz erheblich. Als Alternative empfiehlt sich das HOP-Akupressur-Band, die Erfindung eines amerikanischen Arztes. Es nutzt die uralten Erkenntnisse der traditionellen asiatischen, 4000 Jahre alten Erfahrungsmedizin. Gewisse Energiebahnen, die den menschlichen Körper durchlaufen (Meridiane), können durch Nadeln (Akupunktur) oder Druck (Akupressur) stimuliert und so gesundheitliche Beschwerden gemildert oder ganz ausgeschaltet werden. Die Akupunktur gehört in die Hand des Arztes oder Heilpraktikers, ihre sanfte Nebenform, die Akupressur, kann jeder anwenden. Bei Übelkeit und Brechreiz ist es ein bestimmter Punkt oberhalb des Handgelenkes, dessen Stimulation diese Beschwerden lindert. Natürlich wäre es mehr als unbequem, ständig die eigenen Handgelenke zu umfassen. Deshalb wird ein elastisches Band so angelegt, daß eine fest eingearbeitete kleine Kugel den gewünschten Druck auf den bewußten Punkt ausübt. Wie dieser zu finden ist, wird in der Packungsbeilage genau erklärt. Das HOP-Akupressur-Band ist zur Vorbeugung ideal. Aber auch dann, wenn bereits erbrochen wurde, tritt die Wirkung oft innerhalb von Minuten ein. Das HOP-Akupressur-Band hat sich in der Praxis bei Schiffs-, Auto-, Bus- und Flugreisen bestens bewährt. Zwei Jahre lang prüfte Herr OMD Dr. med. A. Backhaus während seiner Tätigkeit bei der Hamburger Gesundheitsbehörde, hafen-/flughafenärztlicher Dienst, bzw. beim Hapag Lloyd, Hamburg, in einem Anwendungstest die Akupressur-Bänder gegen Seekrankheit, d.h. allg. Kinetosen. Nach 235 Personen, die früher z.T. erheblich unter Seekrankheit gelitten hatten, wurde von einem Erfolg bei 227 Personen berichtet (=96%), "für ein Mittel gegen Seekrankheit ungewöhnlich" (Zitat Dr. med. A. Backhaus, Medizinal-Direktor a.D.).
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |