Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik    Datum: 28.07.2001
Erstmals Gesamtwaldbericht
Erstmals enthält der Waldbericht einer Bundesregierung neben nationalen auch internationale Daten. Renate Künast stellte fest: jedes Jahr verschwinden weltweit 0,4 Prozent aller Wälder. Falls dieses Tempo an hält, gibt es in 150 bis 200 Jahren fast keinen Wald mehr auf der Erde.

Konkret: Eine Fläche Wald von der Größe Bayerns, Baden-Württembergs und Niedersachsens wird jährlich kahlgeschlagen oder brandgerodet. "Wer einkauft, entscheidet auch wie viel Wald es gibt", sagte die Landwirtschaft- Forst- und Verbraucherministerin.

Das heißt: Wer Fleisch von Tieren aus Intensivhaltung kauft, unterstützt den Anbau von Sojaschrot, wofür in Brasilien Wald gerodet werden musste.

Deshalb will Renate Künast über eine Grünlandprämie artgerechte Tierhaltung auf der Weide unterstützen - Gras statt Sojaschrot. Das helfe auch dem brasilianischen Regenwald.

Deutschlands Wälder wachsen - auch durch mehr Kohlendioxid (CO2) in der Luft. Die Waldfläche für den deutschen Wald sei in 40 Jahren um fünf Prozent gewachsen - aber die Baumschäden seien noch immer sehr hoch, vor allem bei Eichen und Buchen.


Interessante Gedanken dazu:
Eine ökologische Ethik für das neue Jahrtausend - Im 20. Jahrhundert haben wir mehr zerstört als in 50 Jahrhunderten zuvor




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.