Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg
Rubrik:Energie    Datum: 24.07.2001
"Solar-na klar!" - Interview mit Hans Seitner
Inhaber der Hans Seitner GmbH Haustechnik, Alzey
Die Firma Seitner hat auf der ISH-Messe in Frankfurt einen CityEl beim Gewinnspiel "Solares Marketing" der Kampagne "Solar - na klar!" gewonnen und kann das Elektromobil für neun Monate unentgeltlich nutzen.

Frage
Seit fünf Jahren sind Sie im Solarbereich tätig. Wie haben Sie bisher Ihre Kunden auf Ihr Geschäftsfeld Solar aufmerksam gemacht?

Herr Seitner
Wir haben unsere Kunden zunächst mit Anzeigen und Briefaktionen informiert. Auch in Kundengesprächen und auf einer Hausmesse haben wir das Thema Solar aktiv an die Kunden herangetragen.

Frage
Wie beurteilen Sie das Angebot im Bereich Solarmarketing, das "Solar - na klar!" für das SHK-Handwerk anbietet?

Herr Seitner
Die Innung hat uns die Teilnahme an der Kampagne empfohlen. "Solar - na klar!" bietet für unseren Geschäftsbereich Solar gute Informationen für die Kundenberatung. Die Endverbraucherbroschüre beispielsweise geben wir an interessierte Kunden weiter, so können diese sich auch zu Hause schon informieren und mit gezielten Fragen zu uns kommen. Informierte Kunden erleichtern uns die Erfüllung der Kundenwünsche enorm.

Frage
Der CityEL steht Ihnen insgesamt für neun Monate zur Verfügung. Wie setzen Sie das Elektromobil für Ihr Unternehmen ein?

Herr Seitner
Der CityEl wird für Kundenbesuche in der näheren Umgebung von Alzey eingesetzt. Er ist ja schon ein sehr guter Werbeträger, bestückt mit unserem Firmenlogo und den Autoaufklebern von "Solar - na klar!". Weiterhin ist das Fahrzeug sehr sparsam im Energieverbrauch.
Für die Leute auf der Straße ist er ein wahrer Blickfang. Sie drehen sich oft nach ihm um und er hat unser Unternehmen bei den Menschen in der Umgebung ins Bewusstsein gerückt. Unser Firmengelände ist jetzt häufig Anziehungspunkt von Passanten, die interessiert nach der Kombination des Fahrzeugs mit Solar fragen. Dieses Interesse nutzen wir. Wir freuen uns, dass dank "Solar - na klar!" noch weitere spannende Monate mit dem CityEL vor uns liegen. Auch den Kauf eines CityEls schließen wir nicht aus.

Hamburg, 24.07.2001

Weitere Informationen zum Einsatz des CityEls für das Solarmarketing gibt es bei "Solar - na klar!" unter 040/4907-1490 oder im Internet www.solar-na-klar.de

"Solar - na klar" ist die bisher größte bundesweite Informationsaktion für die Nutzung von Solarwärme. Maßgeblich gefördert wird die Kampagne durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Zu den Trägern und Förderern von "Solar - na klar!" gehören neben B.A.U.M. der Bund Deutscher Architekten (BDA), der Bundesverband Solarenergie (BSE), der Deutsche Fachverband Solarenergie (DFS), die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), der Deutscher Großhandelsverband Haustechnik e.V. (DGH), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Als wichtiger Kooperationspartner und Sponsor konnte die Ruhrgas AG gewonnen werden. Die Allianz Umweltstiftung unterstützt "Solar - na klar!" mit dem Projekt SolarSchulen 2000 und finanziert 100 Solarwärmeanlagen für ausgewählte Schulen.
Ihre Ansprechpartner bei B.A.U.M.
Bundesdeutscher Arbeitskreis für
Umweltbewußtes Management e. V.
Prof. Dr. Maximilian Gege
Geschäftsführender Vorstand
Osterstraße 58
20259 Hamburg
B.A.U.M. AG
Unternehmenskommunikation:
Helge Weinberg (Leitung)
Kathrin Maschke
Anja Thunert
Telefon:
(040) 49 07 - 11 14 / -14 93 / -1495
Telefax: (040) 49 07 - 11 99
E-mail: presse@baum-ag.de
www.baum-ag.de

Bildmaterial und das Logo der Kampagne "Solar - na klar!" können Sie kostenlos als Datei (JPEG in hoher Auflösung) aus unserer Bilddatenbank im Internet übernehmen und für Pressezwecke verwenden. Adresse, Kennwort und Infos zum Download erhalten Sie bei B.A.U.M., Frau Kathrin Maschke, Tel. 040-4907-1493.





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.