Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Nach Ansicht des ödp-Politikers sei das Kyoto-Protokoll jedoch "nur ein erster Schritt, allerdings mit Signal-Funktion", denn die notwendigen Klimaziele würden damit nicht erreicht. "Denn weiterhin werden die globalen Temperaturen zulegen, der Meeresspiegel steigen, extreme Wetterlagen, Überschwemmungen und Stürme zunehmen, Gletscher abschmelzen und die Zahl der Umweltflüchtlinge anwachsen", so Mankau. Er verwies auf den Klimabericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) vom 20.01.2001, der höchsten Autorität in Klimafragen: In dem Bericht gehen die Delegierten aus 70 Ländern davon aus, dass die für das Jahr 2100 projizierte Erwärmung (1,4 - 5,8 Grad) deutlich höher als bisher angenommen ausfallen wird. "Auf dem Spiel stehen die Existenzgrundlagen des Lebens auf unserem Planeten", so der ödp-Politiker. Doch zumindest sei nun eine "Architektur für den internationalen Klimaschutz" geschaffen, die es weiter auszubauen gelte; dies sei eine ökologische wie ökonomische Notwendigkeit im Interesse der gesamten Weltbevölkerung und kommender Generationen. Ein drastischer Wandel im Lebens- und Wirtschaftsstil insbesondere der Industrienationen sei Voraussetzung für mehr wirkliche Lebensqualität; "doch leider sind auch in Deutschland sowohl Regierungs- als auch Oppositionsparteien dem alten Denken verhaftet, das einzig und allein materielle Sozialprodukts-Steigerungen zum Wohlstandsindikator erklärt. Auch Deutschland befindet sich in der Wachstumsfalle, die in die soziale und ökologische Erschöpfung führt."
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |