Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Seit der gescheiterten Konferenz von Den Haag sei man keinen Schritt vorangekommen. "Die Regierungen müssen endlich aufwachen und mehr Tempo machen," so der WWF. Vor allem Japan spiele auf Zeit. Nach Einschätzung des WWF hängt eine Einigung in Bonn zudem von einem klaren Bekenntnis des G8 Treffens ab, das am Freitag in Genua beginnt. Bislang sei jedoch keine Strategie erkennbar, wie man die Treffen nutzen könne, um auch die Verhandlungen in Bonn voran zu bringen. Der WWF hofft, dass die Regierungschefs der wichtigsten Industrienationen in Genua klar machen, dass die USA mit ihrer ablehnenden Haltung zum Kyoto-Protokoll weltweit isoliert dastehen. Weitere Informationen: Regine Günther, Referat Klimaschutz und Energiepolitik, Telefon auf dem Klimagipfel: 0170 47656 67 Jörn Ehlers, Pressestelle WWF Deutschland, Tel.: 0171 544 01 44
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |