Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SOLVIS Energiesysteme GmbH & Co. KG, D-38122 Braunschweig
Rubrik:Energie    Datum: 17.07.2001
SolvisFera: Spitzenleistung mit Flachkollektoren
Eine großflächige Bauweise spart Montagekosten und reduziert die Wärmeverluste an den Randflächen auf ein Minimum. Auch werden dadurch Verbindungsleitungen und bis zu 40% Kastenprofil eingespart. Grund genug für uns, auf groß dimensionierte Flachkollektoren von 5,5 qm bis 8,2 qm zu setzen.

Für eine hocheffiziente Wärmedämmung sorgt eine 70 mm starke Zweischichtenisolierung, die gleichzeitig vor hohen Temperaturen schützt. Das gehärtete und entspiegelte Solarsicherheitsglas ist von hoher Lichtdurchlässigkeit. Selbstverständlich sind alle Bauteile und Dichtungen praxiserprobt und absolut witterungsbeständig. Wir bieten Ihnen die Sicherheit aus mehr als 13 Jahren Erfahrung im Kollektorbau und über 120.000 qm Kollektorfläche.

Neuer Absorber bringt Flachkollektoren auf Höchstleistung

Für SolvisFera haben wir einen neuen Absorber (Kupferabsorber mit hochselektiver TiNOX- oder sunselect- Beschichtung) entwickelt. Absorberblech und Rohr sind großflächig miteinander verlötet und garantieren eine optimale Wärmeübertragung an die Solarflüssigkeit.Dieses wird noch durch den geringen Abstand der Absorberrohre von 77 mm unterstützt. Gleichzeitig ist die gesamte Absorberfläche voll wirksam und keine Schweißnaht sichtbar.

Der Kollektorjahresertrag von SolvisFera erreicht mit mehr als 510 kWh/qm einen absoluten Spitzenwert unter den Flachkollektoren.Diese eignen sich deshalb hervorragend auch für solare Heizungsunterstützung, besonders im Winter und in der Übergangszeit.

Unsere Flachkollektoren mit klaren Vorteilen

10 % Mehrleistung durch neue großflächige Schweißnacht zwischen Absorberblech und Rohr und geringe Rohrabstände

10 % höhere Leistung der hochselektiven Beschichtung gegenüber Schwarzchrom-Beschichtung bei extrem niedrigen Abstrahlungsverlusten

umweltfreundliche, schadstoffreie Herstellung mit 90% weniger Energieaufwand gegenüber galvanischer Beschichtung

hohe Absorber- Langzeitbeständigkeit von mehr als 25 Jahren

ideale Kombination in Verbindung mit dem Solvis Low-Flow-System mit dem Schichtspeicher Stratos Integral oder dem Solar-Brennwertkessel SolvisMax

Schon im ersten Betriebsjahr bringt der Kollektor die Energie, die zu seiner Erstellung notwendig war, wieder ein.

Flexible Montagesysteme

Ob Schrägdach-, Indach-, Aufdach- Flachdach- oder Wandmontage - Solvis-Kollektoren lassen sich mit speziellen Solvis -Bausätzen beliebig neben- und übereinander kombinieren und an Ihre persönlichen Wünsche und Erfordernisse anpassen. Sie werden zur Brauchwassererwärmung und Nahwärmeversorgung im kommunalen und privaten Bereich sowie zur Prozeßwärmeerzeugung in Gewerbe und Industrie eingesetzt.

Unser neuer einheitlicher Flachdachständer für alle Solvis- Kollektoren ermöglich die sichere und schnelle Montage in den Winkeln 30°, 45° und 60°.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.