Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturfreundejugend Deutschlands Haus Humboldtstein, D-53424 Remagen
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 16.07.2001
Bundesumweltminister Trittin nimmt "Klima-Appell der Kinder" entgegen
Klima-Kindergipfel am 18.07.01: "Die Klimapiraten entern das sinkende Schiff"
Am Tag vor der offiziellen Eröffnung der Weltklimakonferenz trafen sich Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland in Bonn und übergaben einen von ihnen vorbereiteten "Klima-Appell der Kinder" an Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Zuvor diskutierte der Minister mit den 12- bis 16-Jährigen über ihre Forderungen. Weitere Teilnehmer der Diskussion waren die umweltpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen Michael Müller (SPD), Reinhard Loske (Bündnis 90/GRÜNE) und Eva Bulling-Schröter (PDS).

Die Naturfreundejugend Deutschlands als Veranstalter des Klima-Kindergipfels möchte den Kindern und Jugendlichen eine Plattform bieten, um ihren Forderungen öffentlichkeitswirksam Gehör zu verschaffen. "Ein Scheitern der Klimakonferenz hätten die Kinder von heute morgen auszubaden", so Anja Zachow, Bundesleiterin des Kinder- und Jugendverbandes. Kinder haben ein hohes Umweltbewusstsein. Ihr Umweltverhalten entwickelt sich gerade. Daher brauchen sie glaubwürdige erwachsene Vorbilder und überzeugende Politiker, die ihren Worten Taten folgen lassen. "Auch deswegen muss die Weltklimakonferenz in Bonn zum Erfolg werden", erklärte Anja Zachow.

Die Teilnehmer des letztjährigen Kindergipfels der Naturfreundejugend Deutschlands hatten bereits Schwerpunkte in den klimarelevanten Themenbereichen Energie, Verkehr und Umwelt gesetzt. Im Gespräch mit Bundeskanzler Gerhard Schröder hatten sie eine Verkehrsreduzierung gefordert und sich mit dem Kanzler für die Beibehaltung der Ökosteuer eingesetzt. Allerdings wollten sie die Einnahmen für Umweltprojekte oder den Klimaschutz verwendet wissen. Teilnehmer dieser Veranstaltung bilden den Kern des nun stattfindenden Klima-Kindergipfels in Bonn.

Die auf einem Rheinschiff stattfindende Aktion vor den Toren der Weltklimakonferenz steht unter dem Motto "Die Klimapiraten entern das sinkende Schiff". Das mit einer Piratenfahne und Transparenten geschmückte Schiff möchte jedoch keine Weltuntergangsstimmung verbreiten. Vielmehr soll von den Kindern ein lebensfroher, aber auch dringender Appell zum Handeln ausgehen.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.