Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Der Kunde gibt das gewünschte Medikament in ein Bestellformular auf seinem Bildschirm ein und sendet es per Mausklick an die Apotheke vor Ort, dessen Postleitzahl er eingegeben hat. Die Apotheke stellt fest, ob das Medikament verfügbar ist und beschafft dies notfalls in kürzester Zeit. Ist das bestellte Medikament lieferbereit, setzt sich die Apotheke mit dem Besteller in Verbindung. Dieser kann dann die Bestellung in der Apotheke abholen oder abholen lassen. Bei ver-schreibungspflichtigen Arzneimitteln ist dann in der Apotheke das Rezept vorzulegen. In begründeten Ausnahmefällen, wie z.B. Bettlägerigkeit und Unmöglichkeit der eigenen Abholung, wird das Medikament durch die Apotheke nach Hause zugestellt. In kurzer Zeit haben sich bereits mehr als 400 Apotheken in Deutschland unter dem Portal www.mein-gesundheitszentrum.de zusammengeschlossen. Aber auch für alle anderen an ihrer Gesundheit Interessierte lohnt sich www.mein-gesundheitszentrum.de. Neben einem Angebot an bereits mehr als 950 Artikeln aus dem Freiwahl- und Pflegesortiment gibt es eine Fülle an Informationen und Tipps. Dabei bietet die übersichtliche Unterteilung eine gute Möglichkeit, rasch zur gewünschten Information zu gelangen. Neben den Bereichen "Wenn ich einmal krank bin" und "Ich bin chronisch krank" bietet das Programm Informationen über "Mutter und Kind", "Hilfe aus der Natur", "Fit und Schön" und zeigt aktuelle Trends und es gibt preisaktive Angebote. Die einzelnen Themen werden zunächst nur kurz angerissen und bei Bedarf kann dann weitergeklickt werden. Damit ist www.mein-gesundheitszentrum.de das derzeit wohl umfassendste bundesweite Internetangebot, dass die Bequemlichkeit und die Vorteile des Internets mit der Kompetenz der Apotheke vor Ort verbindet. Die Benutzung des Bestellservice und alle Informationen sind kostenlos.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |