Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutsche Umwelthilfe e.V., D-78315 Radolfzell
Rubrik:Energie    Datum: 10.07.2001
Deutsche Umwelthilfe zeichnet vier Solar-Kommunen aus
INTERSOLAR 2001 wichtiges kommunales Solar-Forum
Anlässlich der INTERSOLAR 2001 zeichnet die Deutsche Umwelthilfe vier Städte und Gemeinden als Solar-Kommunen aus. Es sind Viernau (Thüringen), Frankenberg (Hessen), Lichtenau (Baden-Württemberg) und Uhldingen-Mühlhofen (Baden-Württemberg). Sie haben sich an der Initiative Solar-Kommune der Deutschen Umwelthilfe und der S.A.G. Solarstrom AG beteiligt.

Die vier Kommunen haben Solar-Kraftwerke gebaut, nehmen 10 % des dort erzeugten Stromes ab und fördern das solare Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Sie stellen ihre Aktivitäten bei der Tagung "Wege ins Solarzeitalter" vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Forums "Inter Solar Cities" auf der internationalen Fachmesse INTERSOLAR in Freiburg statt. Veranstalter der Tagung, an der sich Vertreter von dreißig Kommunen beteiligen, sind die Solar Akademie, die S.A.G. Solarstrom AG und die Deutsche Umwelthilfe.

Jörg Dürr-Pucher, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, freut sich über die Auszeichnungen: "Die Beteiligung dieser vier Kommunen an unserer Initiative ist ein wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel, 100 Solar-Kommunen in Deutschland zu finden. Mit Frankenberg und Viernau können wir die ersten beiden Solar-Kommunen außerhalb Baden-Württembergs auszeichnen. Bad Sobernheim ist die erste Solar-Kommune in Rheinland-Pfalz. Dort ist die Anlage allerdings erst noch in Planung."

"Durch das Forum "Inter Solar Cities" hoffen wir, alleine bei der INTERSOLAR 2001 zehn neue Solar-Kommunen zu gewinnen", so Dr. Harald Schützeichel, Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG. Insgesamt haben mehr als 500 Städte und Gemeinden Interesse an der Initiative bekundet.

Für Rückfragen:
Jörg Dürr-Pucher
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Güttinger Str. 19
78315 Radolfzell
Tel.: 07732/9995-0
Fax: 07732/9995-77
email: info@duh.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.