Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 07.07.2001
Mehr Arbeitsplätze bei der Umwelt als beim Auto
1,3 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im Umweltschutz - beinahe vier Prozent. Das sind mehr als beim Maschinenbau (1,15 Millionen), in der Autobranche (eine Million) oder beim Ernährungsgewerbe (eine Million). Diese Zahlen gab das Umweltbundesamt in Berlin bekannt.

Prognos Basel schätzt, dass bis 2005 weitere 155.000 neue Arbeitsplätze im Umweltbereich entstehen - hauptsächlich bei der Produktion und Wartung von Windanlagen, Solarenergie und beim ökologischen Gebäudemanagement. Damit erfüllt sich eine alte Prophetie von Klaus Töpfer: "Umweltschutz ist kein Arbeitskiller, sondern der Arbeitsknüller im 21. Jahrhundert."

Wo die Politik aus diesen Zahlen die richtigen Schlüsse zieht, kann ein ökologisches Wirtschaftswunder organisiert werden: viele Hunderttausend neue Arbeitsplätze und zugleich eine Entlastung für die Umwelt. Die Ökologische Agrarwende bedeutet zum Beispiel: weniger Chemie, aber viel mehr Arbeit und Arbeitsplätze in der Landwirtschaft.

Besuchen Sie auch die Sonnenseite von Franz Alt:
Sein neuestes Buch "Agrarwende jetzt - Gesunde Lebensmittel für alle" erscheint im Herbst 2001 als GOLDMANN-Taschenbuch.






Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.