Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Sarasin Deutschland GmbH, D-80801 München
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 20.10.1999
Nachhaltige Aktienanlagen: Eine Analyse der Rendite in Abhängigkeit von Umwelt- und Sozialkriterien
Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung hält zunehmend auch in traditionellen Finanzmärkten Einzug. Dies manifestiert sich in einer steigenden Zahl von Finanzprodukten, die neben klassischen finanziellen Kriterien auch ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen. Oft wird behauptet, dass solche Anlagen auch besser rentieren.

Wie steht es nun tatsächlich damit? Im Gegensatz zu den USA existieren für Europa kaum verlässliche Studien, die einen Zusammenhang zwischen der Umwelt- und Sozialperformance und der finanziellen Rendite von Unternehmen untersuchen.

In der Studie "Nachhaltige Aktienanlagen: eine Analyse der Renditen in Abhängigkeit von Umwelt- und Sozialkriterien" wird mittels einer Cross-Section-Analyse die Hypothese untersucht, dass ein Unternehmen dank umwelt- und sozialverträglichem Wirtschaften eine systematische Überrendite zum Kapitalmarkt erzielen kann.

Die Untersuchung findet für Branchen, deren Umweltperformance in der öffentlichen Wahrnehmung eine wichtige Rolle spielt (Chemie, Pharma, Energie, Bau etc.) einen signifikant positiven Zusammenhang zwischen Umwelt-Rating und finanzieller Rendite. Ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Sozialperformance und der finanziellen Rendite konnte hingegen nicht hergeleitet werden. Die Autoren interpretieren dies als Markt-Ineffizienz, deren Ausnützung längerfristigen Erfolg verspricht, falls die Wahrnehmung der sozialen Verantwortung von Unternehmen in der Öffentlichkeit eine ähnliche Entwicklung erfahren sollte wie im Umweltbereich.

Bitte lesen Sie die ganze Studie (81 kB) * im PDF-Format.

Diese Studie dient lediglich zu Ihrer Orientierung. Wir haben alle Angaben sorgfältig zusammengestellt, können aber keine Verantwortung für die Richtigkeit übernehmen.

von Christoph Butz und Andreas Plattner


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.