Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Zentrums "Inihaus" ein altes Haus in Bad Oldesloe. Dabei lernen sie Baubiologische Grundsätze praktisch anwenden und erfahren mehr über (ökologische) Frei-willigendienste in Deutschland und Europa. Die ersten beiden Tage dienen der praktischen und theo-retischen Einführung, den weiteren Ablauf des Workcamps bestimmen die Teilnehmer selbst. Kost und Logis werden geboten. Mitzubringen sind Schlafsack und Isomatte, Arbeitskleidung, Musik (Tonträger und Instrumente) und gute Laune. Mehr Infos und Anmeldung bei: JUP! Jugend-Umwelt-Projektwerkstatt Turmstr. 14a 23843 Bad Oldesloe Tel. 04531/4512 eMail: jup@inihaus.de Wie würden uns sehr freuen, wenn Sie diesen Artikel in Ihrer Zeitung veröffentlichen. Schon mal vorab vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Jörn Hartje *************************************************** JUP! JugendUmweltProjektwerkstatt Turmstr. 14a 23843 Bad Oldesloe Tel.: 04531/4512 Fax: 04531/7116 eMail: joern@inihaus.de, jup@inihaus.de www.projektwerkstatt.de Projekte: Ökomobil, Umweltbibliothek, Auslöser-Bildarchiv, Buchversand mit Ökopädagogischen Materialien, Öko-Jobbörse, Internet: oekojobs.de, ecojobs.de (Online-Datenbank für Einsatzstellen, Diskussionsforum, Mailingliste, aktuelle Infos), B.Y.Co. - Baltic Youth Cooperation, Anti-A20, Inihaus Buchtip: "Unterwegs für die Umwelt - Ökojobs in Europa", 250 Seiten, zahlreiche Fotos, mit Hinweisen zu Bewerbung in verschiedenen europäischen Ländern und Einsatzstellenbeschreibungen, 19.80 DM (+ 6.- DM Versandkosten), Bestelladresse siehe oben, oder über den Buchhandel für 29.80, interconnections Verlag, ISBN 3-86040-090-8 !!!!!!Achtung Neuerscheinungen!!!!! - Gruppe Gegenbilder: "Freie Menschen in freien Entscheidungen" 19,80 DM - Jugend Umwelt Projektwerkstatt: "Die Junior Regenbogenkämpfer Mappe", 24,80 DM beide Bücher können zuzüglich 6,- DM für Porto und Verpackung bei der JUP bestellt werden.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |