Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  BUND Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V., D-10179 Berlin
Rubrik:Politik    Datum: 29.06.2001
BUND legt Ökosteuer-Reformvorschlag vor und startet Spritspar-Tour mit Gila Altmann
Berlin, 29.06.01: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute Eckpunkte zur Fortführung der ökologischen Steuerreform für die Zeit nach 2003 vorgelegt.
Darin wird die weitere schrittweise Anhebung der Energiepreise und die Reduzierung der Ermäßigungen für die Industrie gefordert. Gleichzeitig startete der Umweltverband zusammen mit der Parlamentarischen Staatsekretärin im Bundesumweltministerium Gila Altmann in Berlin Spritspar-Demonstrationsfahrten. Sie sollen beweisen, dass Autofahrer durch eine defensive Fahrweise ihren Ökosteuer-Beitrag leicht einsparen können.

Der BUND fordert eine weitere kontinuierliche Erhöhung der Benzinpreise, damit sich sparsame Fahrzeuge stärker am Markt durchsetzen. 10 Pfennige pro Liter Ökosteueranhebung im Jahr sind nach BUND-Auffassung das Minimum, um den Benzinverbrauch weiter zu drosseln. Zusätzliche 20 Pfennige Erhöhung sollten von der Rohölpreis- und Dollarkursentwicklung sowie von den Benzinsteuern in EU-Nachbarländern abhängig gemacht werden. Die Ökosteuer dürfe sich nicht auf Benzinpreiserhöhungen beschränken, so der BUND. Die ausgesetzte Erhöhung bei Heizöl und Erdgas müsste erneut aufgenommen und auch bei der Stromsteuer fortgesetzt werden. Zugleich sei eine Kampagne zur Stromeinsparung notwendig. Die Förderprogramme für Wärmedämmung in Altbauten sollten aufgestockt und popularisiert werden.
Die Automobilindustrie müsse mehr sparsame Modelle auf den Markt bringen.

Mit der heute gestarteten Ökosteuer-Spritspar-Tour will der BUND Autofahrerinnen und Autofahrer davon überzeugen, dass steigende Benzinpreise keine Einschränkung ihrer Mobilität zur Folge haben. Durch eine benzinsparende Fahrweise lasse sich der Benzinverbrauch um bis zu 30 Prozent mindern. Unter Anleitung eines Fahrlehrers des Deutschen Verkehrssicherheitsrates können die Berliner heute am Potsdamer Platz kostenlos 20 Minuten lange Spritsparfahrten unternehmen. Die Person mit dem geringsten Verbrauch auf der Teststrecke erhält einen Preis. In den kommenden vier Monaten wird die Ökosteuer-Spritspar-Tour bundesweit in ca. 25 Städten Station machen.

Gerhard Timm, BUND-Bundesgeschäftsführer: "Die ökologische Steuerreform ist ein unverzichtbares Mittel für Klimaschutz und Umweltentlastung. Von der Bundesregierung erwarten wir, dass sie nicht vor dem plumpen Anti-Ökosteuer-Populismus der Opposition kuscht. Rot-Grün muss jetzt ein konkretes Konzept für die Zukunft der Ökosteuer nach 2003 auf den Tisch legen."

Weitere Informationen bei: BUND-Ökosteuerexperte Matthias Seiche (0160-5734959), Tel. 030-27586-433 bzw. BUND-Pressestelle: Rüdiger Rosenthal (0171-8311051), Tel. 030-27586-425. Das 8-seitige Eckpunktepapier sowie eine Beschreibung der Benzinspartipps können im Internet herunter geladen werden unter www.oeko-steuer.de oder als Fax bestellt werden unter Tel. 030-27586-425, www.bund.net/aktuell



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.