 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser eG, D-61440 Oberursel |
Rubrik: | Wirtschaft Datum: 14.08.2000 |
|
 |
100 Jahre Reformhaus |
Das Reformhaus gestern und heute |
 |
Vor 100 Jahren eröffnete in Wuppertal-Barmen das erste Reformhaus. Karl August Heynen nannte sein Einzelhandelsgeschäft, das sich an dem Ideengut der Lebensreformer orientierte, "Reformhaus Jungbrunnen". Dies war die Geburtsstunde der Reformhäuser, denn von nun an kam der Name "Reformhaus" für all die Geschäfte zum Einsatz, die ein alternatives Warenangebot im Sinne der Lebensreform-Bewegung führten.
Bereits 25 Jahre später war die Anzahl der Geschäfte auf rund 200 gestiegen. In den 20er Jahren schlossen sich die zahlreich verbreiteten Reformhäuser zur "neuform Vereinigung Deutscher Reformhäuser e.G." zusammen und stärkten damit die Position der reformerischen Einzelhändler. Die Beschaffung der Ware, die gemeinschaftliche Werbung und die Geschäftsgestaltung werden seither durch die Genossenschaftszentrale aktiv unterstützt. Heute decken rund 2500 Reformhäuser bundesweit mit über 5000 Produkten von 85 Vertragswaren-Herstellern die Nachfrage nach gesunden, möglichst naturbelassenen Reformwaren. Sie erzielten dabei in 1999 einen Umsatz von DM 1,25 Mrd. Den größten Anteil am Gesamtumsatz halten nach wie vor die Lebensmittel mit 54,4 Prozent, gefolgt von den freiverkäuflichen Arzneimitteln mit 15,3 Prozent, der Körperpflege und Kosmetik mit 12,4 Prozent und den diätetischen Lebensmitteln mit 11,6 Prozent.
|