Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Menschen gegen Krebs e.V., D-71386 Kernen
Rubrik:Gesundheit    Datum: 27.06.2001
3E-Seminar für Krebspatienten
Entgiftung - Ernährung - Energie Neue Wicker Klinik Bad Nauheim
 
 
Moderne
onkologische
Konzepte
 
 
3E-Seminar
                                      für Patienten und deren Angehörige 

Wenn Menschen mit dem Thema Krebs konfrontiert werden, sind sie zuerst einmal geschockt. Warum ich? Wie soll es jetzt weiter gehen? Welche Therapie ist die richtige für mich usw.  

 Viele Fragen, die sehr schwierig zu beantworten sind, stehen auf einmal im Raum und alles, was einem bisher wichtig war, wird auf die Wartebank geschoben. Aber auch nach einer Krebstherapie stehen viele Menschen im Abseits, wissen sie doch ganz genau, dass es bei der Mehrheit der Patienten zu einem Rückfall kommt. Die Frage: õWas kann ICH tun, damit es zu keinem Rückfall kommt?¶ steht hier zentral im Raum.  

 Die meisten Patienten werden hier jedoch allein gelassen. So genannte Ratschläge wie õErnähren Sie sich vollwertig¶ oder õvermeiden Sie zu viel Stress¶ taugen zu einer Verhinderung eines Rückfalls leider überhaupt nicht. Was Patienten wirklich benötigen, sind detaillierte Antworten auf Fragen wie: 

 *  Welche Krebstherapien sind denn  nun wirklich erfolgreich  und  zwar unabhängig von den Daten der  
     Pharmafirmen? 

 * Kann ich Mistel auch dann spritzen, wenn ich Lebermetastasen habe? 

*  Stimmt es, dass es keine Krebsdiäten gibt? 

* Welche Tests gibt es, um herauszufinden, ob bzw. welche Vitamine ich nehmen muss?  

*  Welche Entgiftungsmaßnahmen muss ich treffen? 

*  Sind Visualisierungstechniken wirklich so wichtig und welche sind gut oder schlecht für mich? 

 * Wie gefährlich sind diagnostische  Verfahren? 

* Was mache ich, wenn ich kein Geld für eine klinische Therapie habe? 

 * Mein Arzt sagt, ich hätte wahrscheinlich nur noch 6-12 Monate  zu leben. Wie finde ich heraus, ob  es 
   Menschen gibt, die mit meiner  Krebsart wieder gesund geworden sind?  

* Muss ich selbst einen kleinen Tumor operieren lassen? 

* Wer hilft mir, wenn mir keiner mehr helfen kann? 

Neben all diesen wichtigen Fragen spielt auch die Angst, ja oftmals sogar eine lähmende Furcht, eine große Rolle. Die meisten Patienten werden mit diesen übermächtigen Gefühlen alleine gelassen, weil Ärzte entweder keine Zeit haben oder aber nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen.  

 Wir beantworten nicht nur Ihre medizinischen Fragen, sondern wir haben in den letzten Jahren von unzähligen Patienten gelernt, wie man auch mit der belastenden Situation einer Krebsdiagnose umgehen kann. Dies spielt eine bedeutende Rolle, weil Sie in der Lage sein müssen, rationale und keine emotionalen Entscheidungen zu treffen. 

 Deshalb bieten wir mehrmals im Jahr ein zweitägiges 3E-Seminar für Patienten und/oder deren Angehörige an, in welchem wir Ihnen im Detail erzählen, was andere Menschen getan haben, um wieder gesund zu werden. Die Teilnahme ist unabhängig davon, ob Sie konventionelle oder nicht-konventionelle Therapien machen bzw.  planen. Jedes 3E-Seminar wird persönlich von Lothar Hirneise durchgeführt, Vorstand von Menschen gegen Krebs und ehemaliger Forschungsdirektor einer amerikanischen Stiftung zur Erforschung nicht-konventioneller Krebstherapien. 

 
 


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.