 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Pirelli Deutschland GmbH, D-80805 München |
Rubrik: | Mobilität & Reisen Datum: 10.07.2025 |
|
 |
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien |
Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt |
 |
Pirelli präsentiert den ersten Serienreifen für den globalen Markt, der zu über 70 % aus bio-basierten und recycelten Materialien besteht, darunter FSCTM-(Forest Stewardship CouncilTM ) [1] zertifizierter Naturkautschuk. Diese Zertifizierung bescheinigt eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Naturkautschuk-Lieferkette von der Plantage bis zur Fabrik. Ab 2026 wird Pirelli in seinen europäischen Werken ausschließlich FSCTM-zertifizierten Naturkautschuk verwenden. Der neue Reifen, ein Pirelli P Zero, entstand in einer speziellen Version für JLR und wird zunächst für ausgewählte 22-Zoll-Felgen des Range Rover verfügbar sein. Er unterstützt JLRs Ziel, nachhaltigere Reifen für seine Luxusfahrzeuge einzuführen.
 | Pirelli Logo für Reifen mit hohem Anteil nachhaltiger Materialien © Pirelli | | P Zero © Pirelli | Der Reifen trägt das FSCTM-Zeichen sowie das unverwechselbare Pirelli Logo für Reifen, die zu über 50 % aus biobasierten und recycelten Materialien bestehen. Die unabhängige Zertifizierungsstelle Bureau Veritas hat diese Angabe verifiziert.
Material-Innovationen
Die Entwicklung des neuen P Zero stellte Pirellis Forschungs- und Entwicklungsabteilung vor eine anspruchsvolle Aufgabe: Ultra-High-Performance (UHP) mit einem hohen Anteil bio-basierter und recycelter Materialien zu kombinieren. Dazu zählen:- Recycelter Stahl: Er entsteht aus eingeschmolzenem Altmetall und behält dennoch die Eigenschaften frischen Stahls;
- Silica aus Reisschalen: Dieses Abfallprodukt der Reisverarbeitung sorgt in Laufflächenmischungen für hohe Nasshaftung;
- Zirkulärer Ruß: Er wird aus Pyrolyseöl gefertigt, das von Altreifen stammt;
- Bio-zirkuläre Polymere: Sie entstehen aus Monomeren von gebrauchtem Speiseöl oder Pyrolyseöl und ersetzen fossile Polymere;
- Bioharze: Die pflanzlichen Weichmacher optimieren beim Reifen das Gleichgewicht zwischen der Performance auf trockener und nasser Fahrbahn.
P Zero und Innovationen
P Zero ist die Produktlinie, mit der Pirelli seine jüngsten Technologien präsentiert. Der bekannte Fokus auf Innovationen macht Pirelli weltweit zur bevorzugten Wahl für Premium- und Prestige-Automobilhersteller.
Bereits 2021 produzierte Pirelli den ersten Reifen aus FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk. Die Partnerschaft mit JLR zielt darauf ab, den Anteil recycelter und biobasierter Materialien in Reifen zu erhöhen - ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Zudem dient dieses Produkt als Testfeld für Material-Innovationen, weil der Anteil umweltfreundlicher Komponenten stetig wachsen soll.
Im Jahr 2024 wurde JLR der erste Automobilhersteller, der seine Fahrzeuge mit Pirelli Reifen aus 100 Prozent FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk ausrüstet.
[1] FSCTM ist eine internationale, nichtstaatliche, unabhängige und gemeinnützige Organisation. Sie wurde1993 gegründet, um eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung zu fördern. Lizenznummer: FSCTM N003618. Naturkautschuk macht ca. 25 % des Gesamtgewichts des Reifens aus (35837, Größe 285/45R22 XL P-ZERO(LR) ncs).
|