Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Ressourcenschonung durch effiziente Akkutechnologie
Dank modernster Akkutechnologie werden unnötige Ladezyklen vermieden, was die Lebensdauer der Akkus verlängert und Ressourcen schont. Sicherheit und Umweltverantwortung im Fokus Ein serienmäßiges automatisches Zapfventil verhindert zuverlässig das Überlaufen beim Befüllen - eine Funktion, die nicht nur für mehr Sicherheit sorgt, sondern auch den Verbrauch von Wasser und Kühlschmierstoffen reduziert. Produktmanager Florian Mailänder betont: "Ein übergelaufener Behälter bedeutet nicht nur Aufwand und Risiko, sondern auch unnötige Verschwendung. Unsere Systeme schließen das effektiv aus." Digitale Dokumentation sorgt für Transparenz und Nachhaltigkeit Wie schon bei der Pro-Serie ist auch die Max-Serie mit einer integrierten Dokumentation nach TRGS 611 ausgestattet. Über das System werden alle relevanten Messwerte wie pH-Wert, Nitrat/Nitrit-Werte und Konzentration automatisch erfasst und gespeichert. Diese digitale Nachverfolgung gewährleistet nicht nur gesetzeskonforme Prozesse, sondern hilft auch, Emulsionen länger im Einsatz zu halten - was wiederum Ressourcen spart und die Umweltbelastung reduziert. Maximale Leistung - minimaler Fußabdruck: Die Modelle im Überblick
Mit der neuen Max-Serie stärkt die FLACO GmbH ihre Rolle als Technologieführer im Bereich mobiler Misch- und Dosiersysteme - und macht deutlich: Nachhaltigkeit und Effizienz schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich ideal. Über die FLACO GmbH Seit über 75 Jahren steht die FLACO GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Fluid-Systeme. Das Unternehmen entwickelt und produziert Lösungen für die sichere, effiziente und ressourcenschonende Handhabung von Flüssigkeiten - stets mit dem Anspruch, Technik praxisnah und nachhaltig zu gestalten.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |