Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Planungssicherheit ist für Betriebe zentral, um den Umbau der Tierhaltung und die Umstellung auf mehr Tierwohl langfristig in Angriff zu nehmen. Allein der Umbau der Ställe kostet Milliarden. Mit den Ergebnissen der Zukunftskommission Landwirtschaft und der Borchertkommission liegen Finanzierungkonzepte vor, die nur noch umgesetzt werden müssen. "Der Handel ist inzwischen vorgeprescht, weil die Politik zu langsam war", sagt Röhrig. Die höchste Haltungsstufe Bio werde von den Verbrauchern stark nachgefragt. Deutschland brauche mehr Bio-Tierhalter, um die Nachfrage heimisch befriedigen zu können. "Die Landwirtschaft wartet auf ein starkes Signal aus Berlin für mehr Tierwohl und mehr Umweltschutz." Eine möglichst schlanke, bürokratiearme Umsetzung der verpflichtenden Kennzeichnung sei dabei für alle betroffenen Unternehmen wichtig. Mit der EU-Öko-Verordnung wird der höchste gesetzliche Standard für die Tierhaltung festgelegt. Bio-Bäuerinnen und -Bauern halten somit das strengste Gesetz ein, das es für die Tierhaltung gibt. Die Regelungen werden kontinuierlich an den Stand der Praxis und neueste Forschungserkenntnisse angepasst. Röhrig: "In einer harmonisierten Europäischen Haltungskennzeichnung wäre die Bio-Stufe am schnellsten anschlussfähig und vergleichbar." Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeugerinnen, Verarbeiter und Händlerinnen von Bio-Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken werden jährlich von rund 58.000 Bio-Betrieben 17 Milliarden Euro umgesetzt. Die BÖLW-Mitglieder sind unter anderem: Biokreis, Bioland, Bioland Verarbeitung & Handel, Biopark, Bundesverband Naturkost Naturwaren, Dachverband ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland, Demeter, Ecoland, ECOVIN, GÄA, Interessensgemeinschaft der Biomärkte, Naturland, Arbeitsgemeinschaft der Ökologisch engagierten Lebensmittelhändler und Drogisten, Verbund Ökohöfe.  Wer wir sind: www.boelw.de/ueber-uns/mitglieder
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |