Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||||
Pionierprojekt in Hamburg "Die ,CityBreeze' saugen die Luft aktiv an, lassen sie durch die vertikalen Moosmatten strömen und verteilen die gereinigte und gekühlte Luft in der Umgebung. Die integrierte Sensorik steuert die Moosversorgung und misst Performance und Umweltdaten in Echtzeit", erklärt Peter Sänger, Co-Gründer und Geschäftsführer der Green City Solutions GmbH. Das Unternehmen hat bereits etliche Projekte im Innen- und Außenbereich mit seinen Moosmatten und der dazugehörigen Technik ausgestattet. In Hamburg ist die Marktplatz Galerie der erste Standort. Die "CityBreeze" in der Marktplatz Galerie haben in Sachen Kühlleistung denselben Effekt wie etwa 42 Bäume. "Da wir in unserem Center keine Bäume pflanzen können, mussten wir uns etwas anderes einfallen lassen", sagt Dennis Hartung-Mallon. Er ist Center-Manager der Marktplatz Galerie und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH, die das Center betreibt. "Die Marktplatz Galerie ist ein wichtiger Treffpunkt im Quartier. Die ,CityBreeze' sehen schön aus und erhöhen die Aufenthaltsqualität für alle Menschen, die hier arbeiten und einkaufen. Gleichzeitig leisten sie einen echten Beitrag zum Klimaschutz und versorgen die Passantinnen und Passanten digital mit relevanten Informationen. Das hat uns überzeugt." Über die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn: Die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn ist als Projektentwickler, Bestandshalter, Verwalter und Asset Manager von Wohn- und Gewerbeimmobilien überwiegend am Standort Hamburg tätig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf gemischt genutzten Immobilien und Quartieren. Zum Bestand der Unternehmensgruppe zählen aktuell rund 1.500 Wohnungen und etwa 80.000 Quadratmeter Gewerbefläche. Innerhalb der Gruppe ist die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP) für das Management von gemischt genutzten Quartieren und Einzelhandelsobjekten zuständig. www.blp-management.de Über die Green City Solutions GmbH: Die Green City Solutions GmbH ist ein Green-Tech-Pionier aus Brandenburg. Sie maximiert die natürlichen Eigenschaften lebender Moose mithilfe modernster IoT-Technologie sowie einer innovativen Ventilations- und Bewässerungstechnik. Der Filtereffekt von Partikeln aus der Luft ist dabei etwa 10-fach höher als bei klassischem Grün. Die Produkte sind im Innen- und Außenbereich als besonders wirksame und messbare Maßnahme gegen Hitze und Schadstoffe einsetzbar. Die Integration von klassischen Begrünungselementen zur Biodiversitätsförderung, analogen und digitalen Informationsträgern, Sitzmöbeln, Wassertanks bis hin zu Netzwerktechnik oder Ladeinfrastruktur garantieren eine multifunktionelle Anwendung. www.greencitysolutions.de
| |||||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |