Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Verkehr    Datum: 23.06.2001
Grüne Investititon pur: Zusatzmilliarden für die Erneuerung des Bahnnetzes
Mit dem am 15. Juni 2001 vorgestellten Sofortprogramm zur Erneuerung des Bahnnetzes wird ein Kernstück grüner Verkehrspolitik realisiert: Endlich fließen etwa gleich viele Investitions-mittel in die Schiene wie in die Bundesfernstraßen, und endlich hat das Bestandsnetz Vorrang vor überteuerten Großprojekten: Rund 8.000 Einzelmaßnahmen
werden mit sechs Milliarden DM finanziert. Diese Mittel stammen aus den UMTS-Erlösen und stehen von 2001 bis 2003 zusätzlich zu den normalen Schieneninvestitionen zur Verfügung. Damit hat Rot-grün seit dem Regierungswechsel die Bahnbaumittel um 50 Prozent auf die Rekordhöhe von neun Mrd DM pro Jahr gesteigert.

Nutznießer des Programms sind die Fahrgäste:

· Die Beseitigung von Langsamfahrstellen führt zu mehr Pünktlichkeit.
· Moderne Leit- und Sicherungstechnik schafft mehr Sicherheit.
· Elektronische Stellwerke erhöhen die Streckenkapazität.

Die hohe Zahl von 8.000 Einzelmaßnahmen macht deutlich: Jede Region kommt zum Zuge. Im Schnitt wird es alle 10 Kilometer im Schienennetz eine konkrete Verbesserungsmaß-nahme geben - deutschlandweit. Das ist das größte Sanierungs- und Modernisierungs-programm im Bestandsnetz, das es je aufgelegt wurde.

Mit der Übergabe der Liste der Einzelmaßnahmen an Minister Bodewig erfüllt Bahnchef Mehdorn endlich seine Zusage, das Parlament umfassend über die Verwendung der UMTS-Milliarden zu informieren.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.