Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Zum Tod von Hans Bibelriether erklärt der Ehrenvorsitzende des BUND Naturschutz in Bayern, Prof. Dr. Hubert Weiger: "Mit Hans Bibelriether verliert der Naturschutz in Deutschland einen seiner großen Vordenker und Wegbereiter. Als Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald hat er mit dem Grundsatz 'Natur Natur sein lassen' dem Naturschutz eine neue Zielsetzung gegeben. Denn dadurch wurde neben dem Einsatz für die Erhaltung naturnaher Kulturlandschaften auch der Einsatz für den Schutz natürlicher Prozesse, z.B. in Wäldern oder in Fließgewässern zu einem vorrangingen Ziel des Naturschutzes. Wenn heute in Deutschland zahlreiche Naturwälder ausgewiesen und in Kernzonen von Nationalparken und Biosphärenreservaten das Prinzip 'Natur Natur sein lassen' gilt, geht das maßgeblich auf das Wirken von Hans Bibelriether zurück. Der Naturschutz in Bayern und ganz Deutschland verdankt ihm viel - nicht zuletzt, dass durch seinen unermüdlichen Einsatz, oft gegen erhebliche Widerstände, der Nationalpark Bayerischer Wald ein Leuchtturmprojekt des nationalen Naturschutzes geworden ist." 1977 wurde Hans Bibelriether vom BN mit der Bayerischen Naturschutzmedaille geehrt. Im Jahr 2022 zeichnete die BN-Kreisgruppe Passau ihn mit der Ehrennadel in Gold aus. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Karl Haberzettl, betont: "Der Nationalpark Bayerischer Wald genießt heute höchste internationale Anerkennung und große Akzeptanz in der Region. Hans Bibelriether hat maßgeblich dazu beigetragen, dass eine einst einkommensschwache Region zu einer prosperierenden Gegend wurde. Gerade weil Besucher hier ursprüngliche Wälder und natürliche Waldprozesse hautnah erleben können, ist der Nationalpark zu einem Besuchermagneten und einem Motor für den sanften Tourismus geworden - mit hoher Wertschöpfung für die Region." Hintergrundinformation: BUND Naturschutz Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) ist mit 268.000 Mitgliedern der größte Natur- und Umweltschutzverband Bayerns. Er setzt sich für unsere Heimat und eine gesunde Zukunft unserer Kinder ein - bayernweit und direkt vor Ort. Und das seit über 100 Jahren. Der BN ist darüber hinaus starker Partner im deutschen und weltweiten Naturschutz. Als Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist der BN Teil des weltweiten Umweltschutz-Netzwerkes Friends of the Earth International. Als starker und finanziell unabhängiger Verband ist der BN in der Lage, seine Umwelt- und Naturschutzpositionen in Gesellschaft und Politik umzusetzen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |