Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die ersten Kannen Kaffee und Tee werden von Anke Fuchs, Bundestagsvizepräsidentin, Uschi Eid, parlamentarische Staatssekretärin, Bundesentwicklungsministerium Jorge Barralga, Kaffeebauer Honduras persönlich an die Abgeordneten ausgeschenkt. Wir laden Sie aus diesem Anlass herzlich zum Fototermin mit anschließendem Frühstück ein, am Donnerstag, 28. Juni 2001 um 8:30 Uhr im Abgeordneten-Restaurant, Reichstag, Sitz des Dt. Bundestages, Platz der Republik, 11011 Berlin. Seit zwei Jahren sinken die Kaffeepreise kontinuierlich. Der Weltmarktpreis für Rohkaffee liegt auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Da die Marktpreise die Produktionskosten nicht decken, verlassen viele Bauern die Kaffeeanbaugebiete. Um dieser Entwicklung entgegen zu steuern, achten bewusste Verbraucher beim Einkauf auf das TransFair-Siegel. Der TransFair e.V. handelt nicht selber mit Waren, sondern vergibt sein Siegel für fair gehandelte Produkte und kontrolliert die Einhaltung der Sozialkriterien. Der Faire Handel setzt sich für kontinuierliche Handelsbeziehungen mit Partnern in Lateinamerika, Afrika und Asien. Der TransFair e.V will die Idee des Fairen Handels bekannter machen und den fairen Trend ebenfalls in Firmenkantinen, Büros, Cafés, Hotels und Behördencafeterias hineintragen. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Wir würden uns über eine kurze Rückantwort an c.brueck@transfair.org freuen Journalisten müssen im Besitz eines gültigen Bundestagsausweises sein. Akkreditierungen sind erhältlich beim Dt. Bundestag, Wilhelmstr. 65, 11011 Berlin, Tel. 030-22732924. Claudia Brück Remigiusstr. 21, 50937 Köln, Tel: 0221/942040-31, Fax: 0221/042040-40, E-Mail c.brueck@transfair.org www.transfair.org www.rugmark.de www.faire-woche.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |