Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 28.02.2025
Sondierungsverhandlungen: Gegenwart UND Zukunft gestalten!
Wachstumsbranche Bio bietet Unterstützung für Aufschwung an
Zum Start der Sondierungsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD fordert der Bio-Spitzenverband zukunftsfähige Weichenstellungen ein.

Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), kommentiert:
"Millionen Menschen in Deutschland greifen bewusst zu Bio-Lebensmitteln, weil sie deren Qualität und die umfangreichen Nachhaltigkeitsleistungen der Bio-Höfe und Bio-Unternehmen schätzen. Die Nachfrage nach Bio wächst deutlich schneller als die ökologisch bewirtschaftete Agrarfläche; wichtige Bio-Rohstoffe werden knapp und müssen importiert werden. Doch nur wenn Bio im Land erzeugt wird, werden einerseits unsere Böden, Wasser, Artenvielfalt und das Klima geschützt und können andererseits mittelständische Lebensmittelhersteller für Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Schwung im ländlichen Raum sorgen.

Union und SPD dürfen bei ihren Beratungen nicht nur das Tagesgeschäft, sondern müssen auch die Zukunft unseres Landes in den Blick nehmen. Die Bio-Branche ist Innovationsmotor und Systemlieferant für Nachhaltigkeit und damit Zukunftsfähigkeit in der Land- und Lebensmittelwirtschaft. Und sie ist eine Branche mit großem Wachstumspotenzial, das zeigen die aktuellen Zahlen zur Entwicklung bei Arbeitsplätzen und Umsatz.

Die künftigen Koalitionspartner sind daher gut beraten, die Power der Bio-Branche für den so dringend benötigten Aufschwung in Deutschland zu nutzen. Alles andere, hieße Chancen für Bäuerinnen, Bauern und den gesamten ländlichen Raum zu verschenken!"

Der BÖLW ist der Spitzenverband deutscher Erzeugerinnen, Verarbeiter und Händlerinnen von Bio-Lebensmitteln und vertritt als Dachverband die Interessen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken werden jährlich von mehr als 57.000 Bio-Betrieben 17 Milliarden Euro umgesetzt. Die BÖLW-Mitglieder sind unter anderem: Biokreis, Bioland, Bioland Verarbeitung & Handel, Biopark, Bundesverband Naturkost Naturwaren, Dachverband ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland, Demeter, Ecoland, ECOVIN, GÄA, Interessensgemeinschaft der Biomärkte, Naturland, Arbeitsgemeinschaft der Ökologisch engagierten Lebensmittelhändler und Drogisten, Verbund Ökohöfe. Wer wir sind:www.boelw.de/ueber-uns/mitglieder


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.