Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Eviden Germany GmbH, D-81739 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 10.02.2025
Eviden auf der E-world (Essen, 11.-13. Februar 2025 - Stand E131 in Halle 3)
Live-Podcast und Wargaming rund um die Digitalisierung und Sicherheitsstrategien für die Energiewirtschaft
Die Energiewirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sicherheitsanforderungen fordern innovative Ansätze, um Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Im Rahmen der E-world 2025 beschäftigt sich Eviden intensiv mit diesen Themen und zeigt an Stand E131 in Halle 3 auf, wie Technologien wie OT-Security, Cloud-Lösungen und generative KI die Branche transformieren können.

© GettyImages

Podcast Expanding Utilities:
Reinhören in Live-Aufnahmen am Stand


Live am Messestand werden die nächsten Folgen des Podcasts Expanding Utilities aufgezeichnet. Kommen Sie vorbei, nehmen sich einen Kopfhörer und hören Sie rein, wenn sich Eviden-Experten mit Kunden und Stakeholdern aus der Forschung austauschen. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Energiebranche.

Hier geht's direkt zum Podcast.

Unter anderem diese Themen werden in Expanding Utilities aufgegriffen:
  • Energy data-X (ed-X): Ein wegweisendes Projekt von TenneT und Fraunhofer IEE, das zeigt, wie Unternehmen den souveränen Datenaustausch in der Energiewirtschaft gestalten können.
  • Generative KI und Cloud-Technologien: Unternehmen wie Eviden nutzen gemeinsam mit Microsoft und AWS innovative Lösungen, um Prozesse zu optimieren und die Energiezukunft zu gestalten.
  • Souveräne kritische Infrastrukturen: Einblicke von 50Hertz und Eviden zu Cybersecurity-Strategien, die resiliente Netzwerke und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
  • BSI-zertifizierte KRITIS Plattform: Keine Daten ohne Sicherheit - Atos bietet mit der "Atos German Classified Services" (AGCS) Plattform eine simple, BSI-zertifizierte Lösung - ausgelegt speziell auf KRITIS und IT-Grundschutz Vorgaben.


Wargaming - Cyber-Angriffe simulieren beim interaktiven Live-Event


Wie resilient ist die eigene IT? Wie gehen Hacker vor? Welche Einfallstore es gibt und mit welchen Maßnahmen man gegensteuern kann, veranschaulicht das Wargaming Event.
Erleben Sie live, wie Cyber-Angriffe simuliert und durch Penetrationstesting Sicherheitsstrategien praxisnah umgesetzt werden!
Schließlich werden kritische Infrastrukturen, wie etwa intelligente Versorgungsnetze und moderne Kommunikationsstrukturen, als Angriffsziele immer beliebter.
Das Wargaming findet am Dienstag, 11.02. und am Mittwoch 12.2. jeweils um 15 Uhr statt.

Melden Sie sich gleich an und sichern sich einen Platz.

Der Stand von Eviden bietet außerdem auch dank der beteiligten Partner eine umfassende Übersicht über die Dimensionen der Digitalisierung für die Energiewirtschaft:
  • CyberArk - Security im Fokus: In Partnerschaft mit CyberArk veranschaulicht Eviden, wie moderne Identity-Security-Lösungen die Sicherheitsarchitektur verstärken.
  • Fraunhofer IOSB-AST: Das Institut stellt Maßnahmen und innovative Trainings vor, um Schwachstellen zu erkennen und Cyberattacken zu managen. Erfahren Sie, wie zukunftssichere Energielösungen durch innovative Datenraumtechnologien für einen souveränen Datenaustausch gestaltet werden können.
  • Amazon Web Services: Die Experten von AWS stellen dar, wie Cloud Computing, Data Analytics und Artificial Intelligence die Energiewirtschaft der Zukunft gestalten.
  • Atos: Erfahren Sie mehr über die BSI-zertifizierte Plattform für eine geschützte IT-Infrastruktur.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.