Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  natur&kosmos, D-81667 München
Rubrik:Naturschutz    Datum: 21.06.2001
Solare Zeitenwende: Mit dem Klima ändert sich unser Leben
Die Zeitschrift natur&kosmos zeigt in ihrer neuesten Ausgabe, dass die globale Erwärmung nicht länger nur in Computermodellen oder als Schreckgespenst für ferne Südsee-Atolle existiert, sondern ganz real bei uns in Mitteleuropa.

In den Alpen schmelzen Gletscher in rasantem Tempo, und weil die Permafrostböden auftauen, werden nicht nur Wanderer und Bergsteiger von Steinschlag bedroht, sondern ganze Dörfer und Tallagen. Schweizer Geologen erstellen seit einigen Jahren systematisch eine Karte der Orte, an denen der nachlassende Permafrost zur Gefahr wird. Denn wenn das Eis schmilzt, dringt Wasser in Spalten und Klüfte, wo es durch sein Gewicht einen permanenten Druck ausübt - bis irgendwann ganze Blöcke aus dem Fels herausgesprengt werden. Am Jungfraujoch wird deshalb bereits zehn Grad kalte Luft in eine in den Gletscher gegrabene Grotte geblasen, um das Schmelzen des Eises zu verhindern.

Während in Bonn Politiker und Umweltschützer in der anstehenden Klimakonferenz (16.-27. Juli) über Ursachen und Maßnahmen streiten werden, rechnet natur&kosmos vor, wie die persönliche Klimarechnung eines jeden aussieht, wenn er die Verpflichtung von Kioto auf sich selbst überträgt: Knapp elf Tonnen CO2 emittiert jeder Deutsche derzeit pro Jahr. Statt eines Urlaubsfluges nach Mallorca könnte er nur noch Urlaubsflüge in einem Umkreis von 990 Kilometern anfliegen, um das anvisierte Ziel zu erreichen, den Kohlendioxidausstoß um 21 Prozent zu senken. Um weiterhin 10.000 Kilometer im Jahr mit dem Auto fahren zu können, müsste auf ein Fünf-Liter-Auto umgestiegen und der gesamte Haushalt mit energiesparenden Geräten ausgerüstet werden.

Einen Ausweg bietet aber auch die Sonne. Carl Amery und Hermann Scheer entwerfen in natur&kosmos das Modell einer solaren Weltwirtschaft. Es verspricht Dezentralität auf allen Ebenen des Lebens und einen völlig anderen Umgang der Menschen untereinander.
--------------
Dr. Horst Hamm, Redaktion natur&kosmos, Tel 089 / 45 87 27 - 34, horst@natur.de




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.