Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Mitmachen lohnt sich! Der Wettbewerb verspricht nicht nur jede Menge Spaß und stärkt den Zusammenhalt, sondern lockt auch mit tollen Preisen. Schülerinnen und Schüler der 3. bis 13. Klasse aller Schulformen können teilnehmen. Die Preisverleihung findet im Juni 2025 in Berlin statt. Teilnahme noch möglich - also los geht's! Wer noch nicht dabei ist, hat immer noch die Chance! Der Startschuss fiel im November 2024, es ist also gerade erst Halbzeit und damit noch genügend Zeit, um sich kreativ zu beteiligen. Egal ob Lied, Podcast, Film oder Aktionstag an der Schule: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und alles ist erlaubt - vorausgesetzt, das Projekt greift das Thema Tierernährung im Öko-Landbau auf. Mit Tipps für Ideenfindung und Schulmaterialien zum Downloaden lässt sich "Echt kuh-l!" leicht in den Unterricht integrieren. Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt über das Formular auf der Webseite. Beiträge können sowohl online als auch per Post eingereicht werden. Der Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" beschäftigt sich grundsätzlich mit ökologischem Landbau und mit Ernährung und stellt dabei jedes Jahr ein neues Thema in den Fokus. Der Wettbewerb will Kinder und Jugendliche motivieren, sich mit Themen der Bio-Landwirtschaft zu beschäftigen. Es geht auch darum, die eigene Haltung zu Umwelt- und Klimaschutz herauszufinden. Zu gewinnen gibt es Berlinfahrten, Preisgelder bis zu 1.500 Euro und die Trophäe "Kuh-le Kuh".
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |