Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 8.06.2001
Rat für Beschäftigung & Soziales am 11. Juni
Umweltschutz fester Bestandteil der EU-Nachhaltigkeitsstrategie
Auf der Ministerratssitzung für Beschäftigung und Soziales am 11. Juni in Luxemburg wird es im Vorfeld des Europäischen Rates in Göteborg am 15.-16. Juni (s. hierzu auch Einladung für ein Pressehintergrundgespräch zum Göteborger Rat und zur EU-Nachhaltigkeitsstrategie vom 8. Juni) eine Debatte zur EU-Nachhaltigkeitsstrategie geben. Außerdem werden erstmals Mindeststandards für den Lärmschutz am Arbeitsplatz verabschiedet werden.

Schwerpunkt der Debatte zur EU-Nachhaltigkeitsstrategie wird die Einbindung der Umweltbelange als fester Bestandteil der EU-Nachhaltigkeitsstrategie sein. Der Deutsche Naturschutzring (DNR) begrüßt entsprechend seiner früheren Forderungen, dass sich das Ministerium für Arbeit und Soziales dafür einsetzen wird, dass dem Umweltschutz neben den wirtschaftlichen und beschäftigungspolitischen Aspekten der EU-Beschäftigungsstrategie (Lissabon-Strategie) ein gleichwertiger Stellenwert eingeräumt wird. Eine entsprechende Aussage des Ministerrates für Arbeit und Soziales für die Debatte zur EU-Nachhaligkeitsstrategie auf dem Europäischen Rat von Göteborg wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden EU-Nachhaltigkeitsstrategie.

Der Ministerrat für Arbeit und Beschäftigung wird außerdem einen Gemeinsamen Standpunkt zum Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission über Lärm-Mindeststandards im Arbeitsschutz verabschieden.

Weitere Informationen:
1. Anja Köhne, TELEFON 0170 / 3202 503, TELEFON 030 / 4433 91-39
Claudia Kabel, TELEFON 030 / 4433 91-40
Wir können Ihnen weitere Kontakte zu allen angesprochenen Einzelthemen nennen.

2. Europäisches Umweltbüro (EEB), TELEFON 0032 / 2 / 289 109-0; INTERNET: www.eeb.org



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.