Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||||
Neues digitales Toolkit "Verantwortungsbewusste Reisen buchen und verkaufen"
Es bietet eine übersichtliche Darstellung von Fakten zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Tourismus, gibt praktische Tipps zur Gestaltung nachhaltigerer Reisen und erläutert den Mehrwert verantwortungsbewusster Urlaubsangebote für Reisende. Zudem enthält es praxisnahe Anleitungen zur glaubwürdigen Kommunikation dieser Angebote, inklusive Beispielen für Social Media Beiträge und Printmaterialien für Schaufenster und Innenräume. Auch das Erklärvideo, das zur Sensibilisierung von Kunden und Kundinnen genutzt werden kann, steht zum kostenlosen Download auf der neuen Wissensplattform bereit. Schulungsprogramm für nachhaltige Reiseberatung Ergänzend zum Toolkit wurde ein Schulungsprogramm entwickelt, das aus sechs kurzen Online-Seminaren besteht. Diese decken Themen wie An- und Abreise, CO2-Kompensation, nachhaltige Unterkünfte und die Kommunikation nachhaltiger Reiseangebote ab. Den Expedientinnen und Expedienten stehen zudem ein Erklärvideo und Materialien mit Tipps und Tricks zur Verfügung. Das Schulungsprogramm wurde im Sommer 2023 in 24 Reisebüros, u.a. von AER, STA Travel und Explorer Fernreisen, erfolgreich getestet. Laut eigenen Angaben konnte das Wissen der Mitarbeitenden zum Thema nachhaltigeres Reisen durch die Seminare signifikant gesteigert werden. Auf Basis des entwickelten Toolkits und Schulungsprogramms wurde eine digitale Workshop-Reihe für die FAIRWEG-Reisebüros erarbeitet. Im Spätsommer 2024 nahmen bereits 18 Mitarbeitende von FAIRWEG an diesen Workshops zu fairen und klimafreundlicheren Reiseangeboten teil. Ziel: Bewusstsein stärken und nachhaltiges Angebot verbreitern "Mit dem Projekt reagieren wir auf Unsicherheiten und Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus. Wir möchten sowohl Expedient:innen als auch Urlauber dazu ermutigen, nachhaltigere und klimafreundlichere Urlaubsangebote wahrzunehmen und geben ihnen die nötigen Wissenshilfen an die Hand - für eine nachhaltige Veränderung in der Reisebranche", so Andreas Ochse, Nachhaltigkeitsbeauftragter der QTA. Das Toolkit kann unter nachhaltig-counter.futouris.org aufgerufen werden, das Erklärvideo steht kostenfrei auf dem YouTube Kanal von Futouris zur Verfügung: youtu.be/1kqEFZjWeqk Über Futouris e.V. Seit mehr als 15 Jahren steht die 2009 gegründete Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. für die Bewahrung des natürlichen und kulturellen Erbes unserer Welt und eine nachhaltige Gestaltung des Tourismus. Gemeinsam entwickeln die bei Futouris engagierten Unternehmen Modellprojekte und Innovationen, die für mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit im Tourismus stehen. Mitglieder des gemeinnützigen Vereins sind sowohl Mittelständler als auch Marktführer, nationale und internationale Unternehmen. Was sie vereint, ist der gemeinsame Spirit. Mitglieder und ihre Projekte wirken nicht nur in den Destinationen - Ergebnisse werden auch im eigenen Unternehmen in die Praxis umgesetzt. Um die höchsten Standards bei der Qualifizierung der weltweit aufgestellten Projekte zu gewährleisten, wird Futouris von einem international besetzten Wissenschaftsbeirat unterstützt, der beratend bei der Projektentwicklung mitwirkt und die Projekte akkreditiert. Der Deutsche Reiseverband (DRV), der Österreichische Reiseverband (ÖRV) und der Schweizer Reiseverband (SRV) unterstützen die Ziele von Futouris und engagieren sich aktiv im Rahmen einer Schirmherrschaft. Weitere Informationen unter www.futouris.org. Über die Quality Travel Alliance (QTA) Als größte Vertriebsallianz mit Sitz in Deutschland umfasst die QTA derzeit rund 3.900 Reisebüros und bündelt einen Umsatz von rund 2,6 Mrd. Euro. Allianzpartner sind die Ketten und Kooperationen AER Kooperation AG, Reiseland GmbH & Co. KG, rtk/RT-Reisen GmbH sowie TVG.
| |||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |